Moderne Architektur in Schöneberg - Ceciliengärten und Rubensstraße
Stadtführung
|
Kursnummer:
|
TS101.006H
|
|
Volkshochschule:
|
Tempelhof-Schöneberg
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: (030) 902 77-30 00
Fax.: (030) 902 77 -89 44
E-Mail:
vhs@ba-ts.berlin.de,
www.vhs-tempelhof-schoeneberg.de
|
|
Fachliche Beratung:
|
Herr Martin Behringer, Tel.: (030) 902 77-3000, Fax: (030) 902 77-8944, E-Mail:
Martin.Behringer@ba-ts.berlin.de
|
|
Beschreibung:
|
1924 bis 1928 errichtet Heinrich Lassen die "Siedlung im Grünen", die Ceciliengärten. Dachform, Erker und phantasievolle Fassadenreliefs charakterisieren Lassens Bauten. Paul Mebes und Paul Emmerich fügen die strengen Blöcke bis zur Eisackstraße hinzu. Bis zu fünf Geschosse breiten sich unter den behäbigen Walmdächern aus. Am Innsbrucker Platz überragt ihr Hochhaus die Wohnanlage der Jahre 1927/28. Zur selben Zeit entstehen Hunderte Wohnungen nach ihren Plänen in fast allen Bezirken der Stadt Berlin.
Grundlage für die beeindruckende Vielfalt und Menge im sozialen Wohnungsbau war die Einführung der Hauszinssteuer 1924. Aus diesem Topf konnten nach den Bedingungen der neuen Wohnungsfürsorgegesellschaft sehr günstige Kredite aufgenommen werden. Treffpunkt: Sponholz- Ecke Semperstraße Anmeldung zuvor an der VHS erforderlich.
|
|
Zusatzinformation:
|
|
|
Bitte beachten Sie:
|
|
|
Kursleiter/-in:
|
Dr. Komander, Gerhild
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
3 UE
|
|
Entgelt:
|
7.23 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
5.12 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
Berlin,, Ort: Siehe Text |
So, 24.09.2023, 15:00 - 17:15 |
|
|
|