Hilfe für Schnellzugriffstasten

Gefährden Proteste die Demokratie? (Online-Vortrag)

Vortrag


Kursnummer:
Pa1035H

Volkshochschule:

Pankow

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902951700, Fax.: (030) 902951704, E-Mail: vhs@ba-pankow.berlin.de, http://www.vhspankow.de

Fachliche Beratung:

Frau Nicole Mackowiak, Tel.: (030) 90295 1711, Fax: (030) 90295 1704, E-Mail: nicole.mackowiak@ba-pankow.berlin.de

Beschreibung:

Die Protestformen von Gruppen wie Fridays for Future, Letzten Generation und Lützi bleibt! haben neue Debatten über Legitimität, Erfolg und Grenzen von Form zivilen Ungehorsams ausgelöst. Hatte noch in den 1980er Jahren ein Jürgen Habermas über die Bedeutung von zivilem Ungehorsam und funktionierender Demokratie laut nachgedacht, sind die heutigen Debatten rauer und stärker in Bezug auf mögliche Effizienzsteigerung der Strafverfolgung, verpassten Unterricht und die negativen Folgen von Straßenblockaden ausgerichtet.

Auf die gesellschaftlichen / philosophischen Debatten der 1980er zurückgreifend, soll die Bedeutung von modernen Protestbewegung diskutiert werden. Welche Potentiale für ein mehr an Demokratie bieten diese Protestbewegungen? Wo sind die Grenzen dessen bzw. wo beginnt ein solcher Protest auch die demokratische Struktur zu stören oder anzugreifen.


Zusatzinformation:

Schritte zur Anmeldung
und
zur Kursteilnahme in der Lernplattform vhs.cloud


➥ Zur Anmeldung:

1. Klicken Sie oben auf "In den Warenkorb"

2. Klicken Sie danach auf "Zur Kasse gehen"

3. Buchen Sie den Kurs, indem Sie sich einloggen oder neu registrieren.

Hilfe zur Online-Anmeldung

Oder senden Sie uns das Anmeldeformular zu.

➥ Zur Lernplattform vhs.cloud:

1. Registrieren Sie sich in der Lernplattform vhs.cloud:
Zur Registrierung in der vhs.cloud

2. Treten Sie mit dem Kurscode (siehe Anmeldebestätigung)
Ihrem Kurs bei:
Zum Kursbeitritt in der vhs.cloud

Folgende Technik benötigen Sie, wenn Termine online durchgeführt werden: Computer oder Tablet mit Kamera und aktuellem Browser (Mozilla Firefox oder Chrome), Headset (alternativ Mikro und Lautsprecher).

Onlinekurs





Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Dr. Schuhmann, Maurice

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

2 UE

Entgelt:

0.00 EUR

Ermäßigt:

0.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS Pankow online, -, -, Lernplattform vhs.cloud
Do, 12.10.2023, 18:00 - 19:30
 
Zur Kurssuche