BerlinFinder
Stadtplan
Sprache
Deutsch
English
Français
Italiano
中文
Polski
русский
Türkçe
Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
New Work gestalten mit agilen Methoden für Teams und Typen (Bildungszeit)
Kreative Lösungen für die Arbeitswelt - New Work Skills
Kursnummer:
FK5.105
Volkshochschule:
Friedrichshain-Kreuzberg
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: 90298-4600
Fax.: 90298-4176
E-Mail:
vhs@ba-fk.berlin.de
,
http://www.vhs-fk.de
Fachliche Beratung:
Frau Ditte Gurack, E-Mail:
Ditte.Gurack@ba-fk.berlin.de
Beschreibung:
In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie moderne Kreativtechniken kennen und wenden sie gleich für die aktuellen Herausforderungen in Arbeits- und Berufswelt an. Es ist das Ziel, dass Sie mit den Methoden aus diesem Training und dem Wissen über neue Formen der Zusammenarbeit positive Entwicklungen in Ihrem eigenen Umfeld kompetent unterstützen. Werden Sie zum Change Manager in eigener Sache! New Work steht als Sammelbegriff für den Wunsch nach flexibler und selbstbestimmter Arbeit. Durch Home-Office und virtuelle Meetings während Corona ist dieser Trend aktueller denn je. Er wird auch von Unternehmen gefördert. Im Kurs wenden wir die agilen Methoden von Design Thinking und Liberating Structures an, um Innovationspotentiale am Arbeitsplatz auszuloten, auch an individuellen Fallbeispielen. Sie erhalten im Kurs eine gründliche Einführung in die Rolle der Moderation. Später lernen Sie zum Beispiel, wie Sie als Teamcoach in einer Retrospektive Informationen sammeln und diese in konkrete Entscheidungen überführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nötig. Die Methoden dieses Kurses lassen sich auch auf andere Themen anwenden, nicht nur auf die Arbeitswelt.
Inhalte im Detail: Klassische Techniken der Moderation / Design Thinking mit Persona-Technik und Prototypen / Retrospektiven mit Techniken Lean Coffee und Ursuppe / Liberating Structures mit Methoden 1-2-4-alle und TRIZ / Nudges für gute Gruppendynamik / Verschiedene Formen von New Work / Tipps für gelungenes Home-Office / Erfahrungsaustausch / Das Mittel der Kollegialen Fallberatung / Konsent statt Konsens und andere agile Entscheidungsmethoden / Abschlussprojekt zu selbstgewähltem Thema mit Feedback.
Sie finden den Trainer auch folgend: https://www.hannemanntraining.de/
Der Kurs ist nach § 10, Abschnitt 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes vom 5. Juli 2021 als Bildungszeit im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.
Zusatzinformation:
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Hannemann, Dirk
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
40 UE
Entgelt:
153.00 EUR
Ermäßigt:
88.00 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 10247 Berlin, Frankfurter Allee 37, R. 2109
Mo, 04.12.2023, 09:00 - 16:00
Di, 05.12.2023, 09:00 - 16:00
Mi, 06.12.2023, 09:00 - 16:00
Do, 07.12.2023, 09:00 - 16:00
Fr, 08.12.2023, 09:00 - 16:00
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln