Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Gebärdensprache kennenlernen - Einführung in die Kommunikation mit Gehörlosen und Deaf History
- am Wochenende -
Kursnummer:
Pa4390FN
Volkshochschule:
Pankow
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: (030) 902951700
,
Fax.: (030) 902951704
,
E-Mail:
vhs@ba-pankow.berlin.de
,
http://www.vhspankow.de
Fachliche Beratung:
Frau Diana Stuckatz, Tel.: 030 902951713 (A. Beesk) 030 90295 1703, E-Mail:
diana.stuckatz@ba-pankow.berlin.de
Beschreibung:
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie besser mit gehörlosen Personen kommunizieren können. Der Kurs bietet eine Einführung in die Gebärdensprache sowie die Geschichte und Kultur von Gehörlosen.
Im ersten Teil des Kurses werden die Grundlagen der Gebärdensprache und des Fingeralphabets erlernt, einschließlich der Gebärden für die Begrüßung, die Verabschiedung und den Namen. Sie lernen Absehübungen kennen und probieren auch diese im Kurs praktisch aus.
Im zweiten Teil des Kurses wird die Kommunikation mit gehörlosen Menschen und die Verwendung von Gebärdensprache im Alltag behandelt. Sie lernen, wie man visuell kommuniziert und wie man sich respektvoll und sensibel gegenüber gehörlosen Menschen verhält.
Darüber hinaus erhalten Sie im Kurs eine Einführung in die Geschichte der Gehörlosenkultur und Unterschiede der verschiedenen Gebärdensprachen, die in anderen Ländern gesprochen werden.
➥ Der Kurs findet in Deutscher Gebärdensprache statt und wird simultan in deutsche gesprochene Sprache und Deutsche Gebärdensprache gedolmetscht. Der Kurs kann somit von Hörenden und Gehörlosen besucht werden.
Herzlich willkommen!
Zusatzinformation:
Informationen zum Unterrichtsort erhalten Sie
hier
.
Teilen Sie uns gern im Vorfeld Ihres Kurses mit, ob Sie besondere Bedürfnisse in Bezug auf die Barrierefreiheit in den Gängen und Unterrichtsräumen haben.
DGS; Gehörlos; Gebärdensprachkurs
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Zeiss, Julia
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
14 UE
Entgelt:
49.20 EUR
Ermäßigt:
27.50 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
Bildungszentrum am Antonplatz, 13088 Berlin, Bizetstraße 27, Raum 1.10
Sa, 10.06.2023, 09:30 - 15:30
So, 11.06.2023, 09:30 - 15:30
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln