Das Leben und die wunderbare Arbeit der Honigbienen erleben
Ein Ausflug auf dem Wild- und Honigbienenlehrpfad der Gartenarbeitsschule Steglitz-Zehlendorf
|
Kursnummer:
|
SZ615-240
|
|
Volkshochschule:
|
Steglitz-Zehlendorf
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: (030) 90299 6156
E-Mail:
vhs-service@ba-sz.berlin.de,
www.vhssz.de
|
|
Fachliche Beratung:
|
Herr Michael S. Rauscher, Tel.: (030) 90299 5084, Fax: (030) 90299 5040, E-Mail:
michael.rauscher@ba-sz.berlin.de
|
|
Beschreibung:
|
Am Bienenstock erleben wir Interessantes und Informatives über die Lebensweise und den Fleiß der Honigbienen. Wir werfen einen Blick ins Innere des Bienenstocks und die Bienen werden alle unsere Sinne anregen. Wir erfahren vom Nutzen der Bienen für uns Menschen und beschäftigen uns mit ihrer Bestäubungsleistung und den Bienenprodukten. Wir reden darüber, wie sich der Klimawandel auf die Wild- und Honigbienen auswirkt und wie wir ihnen helfen können.
|
|
Zusatzinformation:
|
Pro Kind darf eine erwachsene Begleitperson kostenfrei teilnehmen.
|
|
Bitte beachten Sie:
|
|
|
Kursleiter/-in:
|
Dr. Schliemann-Bullinger, Monica
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
3 UE
|
|
Entgelt:
|
7.50 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
7.50 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
Gartenarbeitsschule Steglitz-Zehlendorf, 12203 Berlin, Haydnstraße 20, Veranda |
Sa, 24.06.2023, 09:30 - 11:45 |
|
|
|