Die Schönen der Nacht - Fledermäuse, Nachtfalter und Käfer in der Abenddämmerung
Leuchtabend für große und kleine Naturfreunde
|
Kursnummer:
|
SZ615-239
|
|
Volkshochschule:
|
Steglitz-Zehlendorf
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: (030) 90299 6156
E-Mail:
vhs-service@ba-sz.berlin.de,
www.vhssz.de
|
|
Fachliche Beratung:
|
Herr Michael S. Rauscher, Tel.: (030) 90299 5084, Fax: (030) 90299 5040, E-Mail:
michael.rauscher@ba-sz.berlin.de
|
|
Beschreibung:
|
In Kooperation mit der Gartenarbeitsschule Tempelhof-Schöneberg und der Entomologischen Gesellschaft Orion. Im Rahmen der Europäischen Fledermausnacht beobachten wir mit Bat-Detektoren Fledermäuse, locken Nachtfalter und Käfer mit UV-Licht an und lassen uns von der Artenvielfalt in der Dämmerung überraschen... Ein Abend für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien.
Taschenlampen und UV-Schutzbrillen sind vorhanden. Bitte wetterangepasste Kleidung und ggf. Verpflegung mitbringen.
|
|
Zusatzinformation:
|
Treffpunkt: Gartenarbeitsschule Tempelhof-Schöneberg, Matthäifriedhofsweg 15, 10829 Berlin (Schöneberg)
Anfahrtsplan und Kontakt siehe hier: https://www.gartensteglitz.de/termine/#Leuchtabend
Anreise mit
- ÖPNV: über S-Bahnhof Südkreuz, dort den westlichen Ausgang nehmen zum Hildegard-Knef-Platz und weiter über die Fußgängerbrücke (über Sachsendamm und Autobahn) den Hintereingang der Gartenarbeitsschule nutzen
- Fahrrad: über den Radweg durch den Hans-Baluschek-Park
- Auto: Bitte parken Sie im Vorarlberger Damm und laufen von dort durch die Kleingartenanlage zur Gartenarbeitsschule.
Die Zugänge der Gartenarbeitsschule werden um 20 Uhr geschlossen.
|
|
Bitte beachten Sie:
|
|
|
Kursleiter/-in:
|
Esser, Jens; Schlütter, Stephan; Stephan, Benjamin
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
5 UE
|
|
Entgelt:
|
0.00 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
0.00 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
Treffpunkt, Berlin,, siehe Kursbeschreibung |
Fr, 25.08.2023, 19:30 - 23:55 |
|
|
|