BerlinFinder
Stadtplan
Sprache
Deutsch
English
Français
Italiano
中文
Polski
русский
Türkçe
Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Konfliktmanagement - Deeskalation und produktiver Umgang mit Konflikten
Kursnummer:
Re5322-H
Volkshochschule:
Reinickendorf
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: 030 90294-4800
Fax.: 030 90294-4812
E-Mail:
vhs@reinickendorf.berlin.de
,
http://www.vhs-reinickendorf.de
Fachliche Beratung:
Herr Dr. Jesko Jockenhövel, Fax: 030 90294-4712, E-Mail:
jesko.jockenhoevel@reinickendorf.berlin.de
Beschreibung:
Sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich lassen sich Konflikte nie ganz vermeiden. Egal ob ein Streit, ein Wortwechsel oder eine Auseinandersetzung, für die Meisten ist das Wort >Konflikt< negativ besetzt. Dabei hat Uneinigkeit auch durchaus positive Seiten. Wer die Kunst des richtigen Umgangs mit Konflikten beherrscht, verliert die Scheu vor Auseinandersetzungen und kann sogar gestärkt daraus hervorgehen. Der Kurs bietet eine Mischung aus Praxis und Theorie zum Thema Konfliktmanagement. In vielen praktischen Übungen wird ein konstruktiver Umgang mit Konflikten eingeübt und auf individuelle Anliegen der Teilnehmenden eingegangen.
Gemeinsam werden verschiedene Strategien entwickelt, Konflikte schneller und besser zu erkennen und ggf. sogar zu deeskalieren, noch bevor sie entstehen. In vielen praktischen Übungen, u. a. aus dem Bereich Improvisationstheater werden verschiedene Konfliktlösungsstrategien gemeinsam erprobt und gefestigt. Die Teilnehmenden erhalten zudem Einblicke in das theoretische Wissen rund um das Thema. Vorgestellt werden Kommunikationsmodelle nach Watzlawick und Schulz von
Thun, die >Gewaltfreie Kommunikation< nach M. Rosenberg, sowie neuste Erkenntnisse aus der Hirnforschung. Die Teilnehmenden erhalten im Nachfeld ein Fotoprotokoll.
Der Kurs ist nach § 10, Abschnitt 3 des Berliner Bildungszeitgesetz (BiZeitG) vom 5. Juli 2021 als Bildungszeit (ehemals Bildungsurlaub) im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.
Zusatzinformation:
Hardy Kistner kommt ursprünglich aus den Bereichen Schauspiel/Improtheater/Regie. Er war lange an verschiedenen Theatern deutschlandweit engagiert. Er ist heute zertifizierter Coach, Trainer und Mediator und seit 15 Jahren deutschlandweit für Unternehmen, Privatpersonen und den öffentlichen Dienst im Einsatz. Hier bringt er seine breit gefächerte Expertise ein und unterstützt Menschen beim erweitern ihrer Horizonte. Außerdem ist er Inhaber einer Eventagentur für agile Team- und Führungskräftetrainings in Berlin.
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Kistner, Hardy
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
40 UE
Entgelt:
123.00 EUR
Ermäßigt:
65.00 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
Hallen am Borsigturm, 13507 Berlin, Am Borsigturm 6, Raum 3.011
Mo, 30.10.2023, 10:00 - 17:00
Di, 31.10.2023, 10:00 - 17:00
Mi, 01.11.2023, 10:00 - 17:00
Do, 02.11.2023, 10:00 - 17:00
Fr, 03.11.2023, 10:00 - 17:00
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln