Hilfe für Schnellzugriffstasten

Deutsch - Mittelstufe B2/C1 Kunst und Kultur in der Anwendung: Ausstellungsplanung


Kursnummer:
Nk-D140c1

Volkshochschule:

Neukölln

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 902392433     Fax.: 9023953298     E-Mail: vhsinfo@bezirksamt-neukoelln.de, http://www.vhs-neukoelln.de

Fachliche Beratung:

Frau Tamuna Mosia, Fax: (030) 90239 53298, E-Mail: tamar.mosia@bezirksamt-neukoelln.de

Beschreibung:

Das Kursformat richtet sich an Kunst- und Kulturschaffende, die die Grammatiken und Wortschatz von B2/C1 in der praktischen Anwendung nutzen wollen für die Konzeption einer gemeinsamen Ausstellung. Besonders relevant ist der Kurs für Teilnehmende, die schon am B2 Kunst- und Kulturkurs teilgenommen haben.

5 Monate lang treffen wir uns an einem Termin pro Woche (abwechselnd am Mittwoch Abend sowie Freitag tagsüber), um auf die Ausstellung hinzuarbeiten. Die Mittwochabende sind der Planung, des Austauschs und der Diskussion gewidmet. Am Freitag besuchen wir eine aktuelle Ausstellung und diskutieren diese im Anschluss.

Der Fokus des Kurses liegt maßgeblich auf dem Sprechen. Die verschiedenen Phasen der Konzeption bedienen unterschiedliche B2/C1 Grammatiken, Redemittel und Wortschatzfelder, die für den jeweiligen Sprechanlass relevant sind.

Das Kursformat richtet sich an Kunst- und Kulturschaffende, die mindestens das B1-Niveau abgeschlossen haben und die Grammatiken und Wortschatz von B2/C1 lernen, vertiefen und in der direkten Anwendung nutzen wollen.

Jeder Kurstag beginnt mit der Einführung und Vertiefung von Grammatik und Redemitteln, die für den jeweiligen Sprechanlass relevant sind, und schließt mit Wiederholungen und Vertiefungen des gebrauchten Wortschatzes ab.

Der Kurs läuft über 5 Monate und ist aufgeteilt in verschiedene Phasen, die jeweils unterschiedliche Grammatiken und Wortschatzfelder bedienen:

1) VORSTELLUNGEN: sich vorstellen, eigene Stärken identifizieren, Rollen und Aufgaben verteilen.
2) LOKALES: potenzielle Räume vorstellen und die lokalen Gegebenheiten besprechen
3) AKTUELLES: relevante laufende Ausstellungen besuchen und die Themen und Umsetzung im Anschluss diskutieren
4) WERKSCHAU: der Gruppe die eigenen Arbeiten präsentieren und kritisches Feedback geben
5) ENTSCHEIDUNGEN: reflektieren über den thematischen Überbau, das Programm, die Vermittlung und Ausstellungstexte
6) UMSETZUNGEN: von der Theorie in die Praxis.

OFFIZIELLES:
Genaue Uhrzeiten der Ausflüge am Freitag richten sich nach den einzelnen Veranstaltungen. Die eventuellen Kosten für den Eintritt der Ausstellungen sind im Kurspreis nicht inbegriffen.


Zusatzinformation:



Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Klein, Mara

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

145 UE

Entgelt:

252.50 EUR

Ermäßigt:

252.50 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Neukölln, Kurt-Löwenstein-Haus, 12049 Berlin, Karlsgartenstr. 6, 101
Mi, 09.08.2023, 18:00 - 21:15
Moosdorfstrasse 7-9, 12435 Berlin, Moosdorfstrasse 7-9, 1
Fr, 18.08.2023, 09:30 - 16:30
Neukölln, Kurt-Löwenstein-Haus, 12049 Berlin, Karlsgartenstr. 6, 101
Mi, 30.08.2023, 18:00 - 21:15
Moosdorfstrasse 7-9, 12435 Berlin, Moosdorfstrasse 7-9, 1
Fr, 08.09.2023, 09:30 - 16:30
Neukölln, Kurt-Löwenstein-Haus, 12049 Berlin, Karlsgartenstr. 6, 101
Mi, 13.09.2023, 18:00 - 21:15
Moosdorfstrasse 7-9, 12435 Berlin, Moosdorfstrasse 7-9, 1
Fr, 22.09.2023, 09:30 - 16:30
Neukölln, Kurt-Löwenstein-Haus, 12049 Berlin, Karlsgartenstr. 6, 101
Mi, 04.10.2023, 18:00 - 21:15
Moosdorfstrasse 7-9, 12435 Berlin, Moosdorfstrasse 7-9, 1
Fr, 13.10.2023, 09:30 - 16:30
Fr, 20.10.2023, 09:30 - 16:30
Neukölln, Kurt-Löwenstein-Haus, 12049 Berlin, Karlsgartenstr. 6, 101
Mi, 25.10.2023, 18:00 - 21:15
Moosdorfstrasse 7-9, 12435 Berlin, Moosdorfstrasse 7-9, 1
Fr, 03.11.2023, 09:30 - 16:30
Neukölln, Kurt-Löwenstein-Haus, 12049 Berlin, Karlsgartenstr. 6, 101
Mi, 08.11.2023, 18:00 - 21:15
Mi, 15.11.2023, 18:00 - 21:15
Moosdorfstrasse 7-9, 12435 Berlin, Moosdorfstrasse 7-9, 1
Mo, 20.11.2023, 14:30 - 21:30
Di, 21.11.2023, 14:30 - 21:30
Mi, 22.11.2023, 14:30 - 21:30
Fr, 24.11.2023, 09:30 - 16:30
Do, 30.11.2023, 14:30 - 21:30
Fr, 01.12.2023, 14:30 - 21:30
Sa, 02.12.2023, 14:30 - 21:30
So, 03.12.2023, 14:30 - 21:30
Di, 05.12.2023, 18:00 - 22:05
 
Zur Kurssuche