Hilfe für Schnellzugriffstasten
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner vhs
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Papierbilder, Negative und Dias digitalisieren
Kursnummer:
FK2.217
Volkshochschule:
Friedrichshain-Kreuzberg
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: 90298-4600
,
,
E-Mail:
vhs@ba-fk.berlin.de
,
www.vhs-fk.de
Fachliche Beratung:
Herr Peter Lattermann, E-Mail:
peter.lattermann@ba-fk.berlin.de
Beschreibung:
Farbbilder, farbige Negative oder Dias verschwinden oft mit der Zeit. Die Digitalisierung und anschließende Bildbearbeitung sichert den Zustand und kann Farben und Kontraste in gewissen Grenzen restaurieren. Sie lernen verschiedene Methoden, (Flachbett-, Magazin- oder Durchlaufscan) kennen. Schnell und mit vergleichsweise geringem Aufwand lassen sich auch Scans mit digitalen Spiegelreflex- oder Systemkameras anfertigen. Mit einem Makroobjektiv und entsprechender Beleuchtung übertreffen Kameras Auflösung und Geschwindigkeit erhältlicher Negativscanner bei weitem. Das Scannen ganzer Filme (digitaler Kontakt) verschafft einen schnellen Überblick. Einzelne Bilder lassen sich mit hoher Auflösung digitalisieren. In diese Technik werden Sie im praktischen Teil eingeführt. Wer will, arbeitet mit eigenem Equipment. Anschließend wird geeignete Software zur Bearbeitung der gescannten Negative vorgestellt und eingeübt. Wenn Sie ein großes Archiv digitalisieren wollen, kann eine automatische Analyse und Verschlagwortung der gescannten Bilder helfen. Dafür bietet sich die in Deutschland entwickelte Software "Exire Foto" an, deren KI ausschließlich auf Ihrem persönlichen Rechner läuft und die im Kurs kurz vorgestellt wird. Dieser Kurs wird als Laptopklasse unterrichtet. Bitte bringen Sie ihren eigenen Rechner mit.
Zum Präsenzkurs wird begleitend ein digitaler Unterrichtsraum auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Teilnehmende des Kurses können sich in den online-Klassenraum ab ca. eine Woche vor Kursbeginn mit dem Kurscode 682401@berlin.vhs.cloud einloggen. Weitere Informationen zur vhs.cloud finden Sie unter www.vhs-fk.de.
Zusatzinformation:
Ihre Kursleitung: Thomas Michalak, Studium der Germanistik, Philosophie, Politologie und Kunstgeschichte in Göttingen und Berlin. Fotografische Ausbildung an der Werkstatt für Photographie bei Ulrich Görlich und Wilmar König, später Ulla Haug und Ulla Kelm. Galerist und Mitbegründer des Forums für aktuelle Fotografie Berlin e.V.
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Michalak, Thomas
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
20 UE
Entgelt:
59.00 EUR
Ermäßigt:
31.50 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 10969 Berlin, Wassertorstraße 4, R. 101
Mi, 15.11.2023, 18:00 - 21:00
Mi, 22.11.2023, 18:00 - 21:00
Mi, 29.11.2023, 18:00 - 21:00
Mi, 06.12.2023, 18:00 - 21:00
Mi, 13.12.2023, 18:00 - 21:00
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button