Aufbrechen-bewusstmachen - bei mir selbst ankommen:Persönliche Resilienzressourcen mit Coachingmethoden aktivieren, Teil I
Persönliche Resilienzressourcen mit Coachingmethoden aktivieren, Teil I
|
Kursnummer:
|
Re5334-H
|
|
Volkshochschule:
|
Reinickendorf
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: 030 90294-4800
Fax.: 030 90294-4812
E-Mail:
vhs@reinickendorf.berlin.de,
http://www.vhs-reinickendorf.de
|
|
Fachliche Beratung:
|
Herr Dr. Jesko Jockenhövel, Fax: 030 90294-4712, E-Mail:
jesko.jockenhoevel@reinickendorf.berlin.de
|
|
Beschreibung:
|
Welche persönlichen Ressourcen stärken unsere psychische Gesundheit, geben uns Energie und steigern unser Wohlbefinden? Von A wie Akzeptanz über O wie Optimismus und S wie Selbstwirksamkeit bis zu Z wie Ziel- und Zukunftsorientierung: Das Resilienzkonzept steht auf mehreren Säulen. Mittels verschiedener Methoden aus dem Bereich des Resilienzcoachings reflektieren und aktivieren Sie in diesem Kurs Ihre persönlichen Ressourcen und lernen einige Säulen des Resilienz-ABCs näher kennen: A ? Akzeptanz: Akzeptieren und Loslassen; Strategie für den Umgang mit ungeplanten Belastungssituationen S ? Selbstverantwortung: Mit Achtsamkeit eigene Grenzen rechtzeitig erkennen und gesund handeln S ? Selbstfürsorge: Meine persönliche Energiebalance S ? Selbstwirksamkeit: Meinen persönlichen Stärken auf die Spur kommen Ein Mini-Input zum Resilienzkonzept rundet das Praxisseminar ab.
|
|
Zusatzinformation:
|
Carola Machnik ist Diplom-Pädagogin, Mediatorin, Gesundheitstrainerin und -coach (GKM-Institut-Prof. Gert Kaluza) und arbeitet als freiberufliche Trainerin, Beraterin und Coach.
|
|
Bitte beachten Sie:
|
|
|
Kursleiter/-in:
|
Machnik, Carola
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
8 UE
|
|
Entgelt:
|
27.00 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
15.40 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
Hallen am Borsigturm, 13507 Berlin, Am Borsigturm 6, Raum 3.006 |
Do, 09.11.2023, 09:00 - 16:00 |
|
|
|