Hilfe für Schnellzugriffstasten

Lebensmittelverschwendung im Alltag

In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Berlin e.V.


Kursnummer:
SZ112-144

Volkshochschule:

Steglitz-Zehlendorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 90299 6156         E-Mail: vhs-service@ba-sz.berlin.de, www.vhssz.de

Fachliche Beratung:

Herr Michael S. Rauscher, Tel.: (030) 90299 5084, Fax: (030) 90299 5040, E-Mail: michael.rauscher@ba-sz.berlin.de

Beschreibung:

Jedes Jahr landen rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel in Deutschland auf dem Müll. Aus diesem Grund wollen wir über das Thema Lebensmittelverschwendung im Alltag informieren und nützliche Tipps zur Vermeidung von unnötigen Lebensmittelabfällen geben. Dabei spielen Aspekte wie die richtige Lagerung, das Mindesthaltbarkeitsdatum und die Einschätzung von Portionsmengen eine wichtige Rolle. Wie Sie bewusster mit Lebensmitteln umgehen und dabei Geld sparen, erfahren Sie in diesem Vortrag.

Zusatzinformation:



Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Dozent*innen, -Team

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

2 UE

Entgelt:

0.00 EUR

Ermäßigt:

0.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 12207 Berlin-Lichterfelde, Goethestr. 9/11 (Lichterfelde), Raum 205 Vortragsraum
Mi, 24.01.2024, 18:00 - 19:30
 
Zur Kurssuche