Hilfe für Schnellzugriffstasten

WordPress für Fortgeschrittene (Bildungszeit)


Kursnummer:
FK5.586

Volkshochschule:

Friedrichshain-Kreuzberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90298-4600, , E-Mail: vhs@ba-fk.berlin.de, www.vhs-fk.de

Fachliche Beratung:

Frau Ditte Gurack, E-Mail: Ditte.Gurack@ba-fk.berlin.de

Beschreibung:

Sie haben schon eine WordPress Website erstellt oder verfügen über WordPress Grundlagen. Nehmen Sie jetzt die Weiterentwicklung, Wartung und Aktualisierung in die eigenen Hände und machen Sie Ihr Angebot auffindbar. Sie arbeiten wahlweise an einem Beispielprojekt auf dem Testserver XAMPP oder an Ihrer eigenen Website.
Im Workshop werden die Themen zunächst vorgestellt. Dann geht es an die Umsetzung mit einem Beispielprojekt (Testserver XAMPP) oder Ihrem eigenen Projekt mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen / Sprechstunde.

Themen: Für Sicherheit sorgen mit Backups, Design: klassische Themes, FSE- oder Block Themes, Child-Theme zur Individualisierung, Plugins zur Funktionserweiterung, SEO (Suchmaschinenoptimierung) und Sicherheitsmaßnahmen.
Kurskonzept: https://www.anjamorsch.de/kurse/wordpress-kurse/wordpress-workshop-fuer-fortgeschrittene

Stellen Sie Ihr Projekt vor und erhalten Feedbacks / Lösungsansätze durch die Gruppe und die Dozentin. Eine Garantie auf Lösung gibt es nicht, dafür die Gelegenheit sich auszutauschen und dabei zu lernen.
Zum Kurs wird umfangreiches Material auf der vhs.cloud bereitgestellt.
Zielprojekte: Einfache WordPress Website, selbst erstellt. Wer noch keine eigene Website hat, kann an einer Beispiel-Website arbeiten ? Keine Shops, keine komplexen Bezahlsysteme, keine Multisite etc.
Für eigene Projekte halten Sie im Kurs folgende Zugangsdaten bereit:
- Admin-Zugangsdaten zu WordPress
- Zugangsdaten zum Kundenbereich Ihres Providers
- FTP-Zugangsdaten
Sie benötigen ein E-Mail Postfach, auf das Sie während des Kurses Zugriff haben und ein Mobiltelefon um ggf. Ihren Provider zu kontaktieren. Gearbeitet wird an den PCs im Schulungsraum. Vor allem der Testserver kann nicht während des Kurses auf eigene Rechner übertragen werden.

Der Kurs ist nach § 10, Abschnitt 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes vom 5. Juli 2021 als Bildungszeit im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.


Zusatzinformation:

Informationen zur Kursanmeldung: www.vhs-fk.de, info@vhs-fk.de

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Morsch, Anja

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

24 UE

Entgelt:

94.20 EUR

Ermäßigt:

55.80 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Mo, 12.02.2024, 09:30 - 16:30
Di, 13.02.2024, 09:30 - 16:30
Mi, 14.02.2024, 09:30 - 16:30
 
Zur Kurssuche