Hilfe für Schnellzugriffstasten

Ein visuelles Abenteuer: Die Kamera als metamorphotische Maschine


Kursnummer:
FK2.270

Volkshochschule:

Friedrichshain-Kreuzberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90298-4600         E-Mail: info@vhs-fk.de, www.vhs-fk.de

Fachliche Beratung:

Herr Peter Lattermann, E-Mail: peter.lattermann@ba-fk.berlin.de

Beschreibung:

Während in Europa die subjektive Fotografie ihren Weg ging, die Tradition der reinen Fotografie von Edward Weston und die „Äquivalents“ von Alfred Stieglitz wurden in den USA, insbesondere von Minor White, in den metaphorischen Bereich geführt. Für ihn das einzige mögliche Werkzeug, um sich von der „Tyrannei der visuellen Fakten“ zu befreien, war die Fotografie wie eine lichtempfindliche Fata Morgana zu behandeln und dadurch, die Kamera wie eine Verwandlungsmaschine zu verstehen. Täuschung und Metamorphose eröffnen dem Fotografen die Möglichkeit, mit der Metapher zu arbeiten und den poetischen Weg nachzugehen. Durch Theorie, Praxis und Bildbesprechungen werden wir uns auf dieses visuelle Abenteuer einlassen und in die Welt der Bilder, die über den Bildgegenstad hinausweisen, eintauchen.
Zum Präsenzkurs wird begleitend ein digitaler Unterrichtsraum auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Teilnehmende des Kurses können sich in den online-Klassenraum ab ca. eine Woche vor Kursbeginn mit dem Kurscode 684689@berlin.vhs.cloud einloggen. Weitere Informationen zur vhs.cloud finden Sie unter www.vhs-fk.de.


Zusatzinformation:

Ihre Kursleiterin: Erika Babatz, Studium der Journalistik in Mexico-City, Master-Abschluss in Ästhetik und Kunsttheorie in Madrid 1992. Danach lebt und arbeitet sie in Madrid und Paris. Seit 2004 in Berlin, arbeitet am Bauhaus Archiv Berlin. Fotografische Ausbildung am Photocentrum.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Babatz, Erika Lorenza

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

20 UE

Entgelt:

65.00 EUR

Ermäßigt:

39.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 10969 Berlin, Wassertorstraße 4, R. 201
Do, 11.01.2024, 18:00 - 21:00
Do, 18.01.2024, 18:00 - 21:00
Do, 25.01.2024, 18:00 - 21:00
Do, 01.02.2024, 18:00 - 21:00
Do, 08.02.2024, 18:00 - 21:00
 
Zur Kurssuche