Kunst am Küchentisch: Experimentelle Collagen und Mischtechniken
Workshop
|
Kursnummer:
|
Nk-N373c
|
|
Volkshochschule:
|
Neukölln
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: 902392433,
Fax.: 9023953298,
E-Mail:
vhsinfo@bezirksamt-neukoelln.de,
http://www.vhs-neukoelln.de
|
|
Fachliche Beratung:
|
Frau Martina Dehmer, Fax: (030) 90239 53298, E-Mail:
martina.dehmer@bezirksamt-neukoelln.de
|
|
Beschreibung:
|
Wir malen, setzen Farbflächen, schneiden (aus), reißen und fügen alles zu kleinformatigen abstrakten Kompositionen zusammen. Ein spielerischer Umgang mit dem Unbekannten soll uns zu einer eigenen Formensprache führen. Es können individuelle kleine Kunstwerke oder auch Karten und allerlei Schönes zum Verschenken hergestellt werden. Wir verwenden bevorzugt Materialien aus dem Konsumalltag, aus Küche oder Büro. Als Farben eignen sich Tubenfarben, vorzugsweise Acryl.
|
|
Zusatzinformation:
|
Für die Teilnahme am Kurs sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Kursleiterin spricht auch französisch und englisch.
Informationen über die Kursleiterin finden Sie hier: https://marie-klingelhoefer.de/
Bitte bringen Sie zum Kurs folgende Materialien mit:
Scheren groß und klein
Cutter und Klingen, wenn vorhanden Skalpell-Cutter.
Schneidematte oder ein Brettchen aus der Küche.
Klebstoff (Flüssig oder Klebestift)
Acryl Farben: Weiß und Schwarz
Bunte Acrylfarben nach eigenem Bedarf, gerne auch weihnachtlich: Gold, Silber, Rot
Ein Paar Pinsel (auch breite)
DIN A3 Block
Kittel oder Schürze, um die eigene Kleidung zu schützen
Je nachdem, was Sie anfertigen möchten, können Sie noch folgende Dinge mitbringen:
Tusche
Ein paar Stifte: Bunt-, Bleistift, Kugelschreiber etc.
Papiere und Ähnliches:
Zeitungen, Zeitschriften kann auch Werbung sein, wo auch immer Sie ansprechende Farben finden
Brötchen-Tüten, Packpapier, feste Kartons, Geschenkpapiere, alte Plakate, Postkarten, etc.
Moosgummi
Plastiktüten (um ggf. drucken zu können)
|
|
Bitte beachten Sie:
|
|
|
Kursleiter/-in:
|
Klingelhöfer, Marie
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
2 UE
|
|
Entgelt:
|
49.95 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
29.41 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
Sa, 18.11.2023, 11:00 - 17:00 |
So, 19.11.2023, 11:00 - 17:00 |
|
|
|