Konflikte in der Ausbildung lösen - ein Workshop für Auszubildende des Berliner Handwerks
Kurs der Handwerkskammer Berlin
|
Kursnummer:
|
Mi100-001F
|
|
Volkshochschule:
|
Mitte
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: 9018 37474,
Fax.: 9018 37488,
E-Mail:
Infoservice.VHS@ba-mitte.berlin.de,
http://www.berlin.de/vhsmitte
|
|
Fachliche Beratung:
|
Frau Dagmar Müller, E-Mail:
dagmar.mueller@ba-mitte.berlin.de
|
|
Beschreibung:
|
In der Ausbildungszeit begegnen Dir nicht nur neue Kolleg*innen, sondern auch feste Strukturen. Als Auszubildende*r findest Du dich oft am unteren Ende dieser Rangordnung wieder. Das Erlernen neuer Fähigkeiten und Wissen erfordert ein starkes Fundament aus Vertrauen und Kommunikation zwischen Ausbildern oder Vorgesetzten und Dir. Doch was, wenn diese Kommunikation nicht so reibungslos verläuft, wie man es sich wünscht? Unser Workshop bietet einen geschützten Raum, in dem Du dich den alltäglichen Herausforderungen in der Ausbildung stellen kannst. Konflikte können mitgebracht und ausgepackt werden. Mit einem Input zur gewaltfreien Kommunikation nach Marshal B. Rosenberg schauen wir hinter die Fassaden und suchen einen eigenen Weg damit umzugehen. Mithilfe spielerischer Methoden, inspiriert von Augusto Boal und dem Konzept des "Theaters der Unterdrückten," entwickeln wir gemeinsam Ergebnisse. Wir reichen dir Werkzeuge an, die es dir ermöglichen, den zukünftigen Herausforderungen deiner Ausbildung besser gewachsen zu sein. Damit kannst du nicht nur deine eigene Position stärken, sondern auch deine persönlichen Wünsche effektiver einbringen.
Der Kurs findet im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Berlin statt, Mehringdamm 14, 10961 Berlin, Raum Nummer 507, im 5.Stock.
Karin Baumert ist Kommunikationstrainerin, Theaterpädagogin und Soziologin und bietet Kurse in Gewaltfreier Kommunikation für verschiedene Zielgruppen an.
In enger Kooperation mit der Handwerkskammer Berlin bietet die Volkshochschule einen Kurs für Auszubildende des Berliner Handwerks. Wir bitten um eine Voranmeldung unter ausbildungsbegleitung@hwk-berlin.de. Bitte geben Sie dabei folgende Daten an: Name, Mailadresse, Ausbildungsberuf sowie Telefonnummer und den Kursnamen. Sie erhalten dann via Mail einen Buchungscode, um sich auf der Website der Vhs Mitte kostenfrei und verbindlich anmelden zu können. Die Volkshochschule Berlin Mitte freut sich auf Sie!
|
|
Zusatzinformation:
|
|
|
Bitte beachten Sie:
|
|
|
Kursleiter/-in:
|
Baumert, Karin
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
0 UE
|
|
Entgelt:
|
0.00 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
0.00 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
Sa, 13.04.2024, 09:30 - 14:30 |
|
|
|