Hilfe für Schnellzugriffstasten

Yin-Yang Yoga


Kursnummer:
Mi301-731S

Volkshochschule:

Mitte

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 9018 37474, Fax.: 9018 37488, E-Mail: Infoservice.VHS@ba-mitte.berlin.de, http://www.berlin.de/vhsmitte

Fachliche Beratung:

Frau Tanja Waldeck, Tel.: (030) 9018-37424, E-Mail: tanja.waldeck@ba-mitte.berlin.de

Beschreibung:

Yin Yang Yoga ist eine ausgewogene und harmonisierender Praxis, die die passiven Aspekte des Yin Yoga mit den dynamischen, aktiven Elementen des Yang Yoga kombiniert. In der Yang Teil der Praxis, wird das Muskelsystem aktiviert und gestärkt, und das Herz-Kreislauf System in Schwung gebracht. Dies sorgt für eine gesunde Körperaufrichtung und mehr Stabilität im Körper und Energie System.
Lang gehaltene ( 3 bis 5 min )Yin Haltungen zielen auf die tieferen Schichten des Bindegewebes (Faszien), unterstützt die Gelenkgesundheit und des Prozess des Loslassen. Dieser Kurs bietet eine ganzheitliche Erfahrung, die darauf abzielt, sowohl die körperliche als auch die geistige Gesundheit zu fördern. Durch die Integration von Yin- und Yang-Elementen wird ein tiefes Gefühl von Balance und Wohlbefinden erreicht. Der Kurs endet mit einer geführten Meditation oder einer langen Savasana, um den Geist zu beruhigen und die körperliche und geistige Integration der Praxis zu fördern.

Lucia Albini ist in Argentinien geboren und ist Bühnen-Tänzerin mit abgeschlossenem
Tanz-Diploma am Teatro General San Martin in Buenos Aires. Seit 2009 lebt sie in Berlin,
wo sie mit ihrer Zertifizierung in Pilates Mat und Reformer, Gruppen- und Einzelunterricht
anbietet. Außerdem ist sie ausgebildete Yoga Lehrerin (Insight Yoga)


Zusatzinformation:

Your course instructor can answer your questions in English or Spanish when required.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Albini, Lucia Alejandra

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

20 UE

Entgelt:

69.00 EUR

Ermäßigt:

39.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS Berlin Mitte, 13347 Berlin, Antonstr. 37, Raum 305 (Aula)
Di, 13.05.2025, 09:30 - 11:00
Di, 20.05.2025, 09:30 - 11:00
Di, 03.06.2025, 09:30 - 11:00
Di, 10.06.2025, 09:30 - 11:00
Di, 17.06.2025, 09:30 - 11:00
Di, 24.06.2025, 09:30 - 11:00
Di, 01.07.2025, 09:30 - 11:00
Di, 08.07.2025, 09:30 - 11:00
Di, 15.07.2025, 09:30 - 11:00
Di, 22.07.2025, 09:30 - 11:00
 
Zur Kurssuche