Hilfe für Schnellzugriffstasten

Endlich Meetings mit Ergebnissen! (Blended-learning-Kurs)

Mit agilen Methoden zu klaren Entscheidungen - New Work Skills


Kursnummer:
FK5.090

Volkshochschule:

Friedrichshain-Kreuzberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90298-4600         E-Mail: vhs@ba-fk.berlin.de, www.vhs-fk.de

Fachliche Beratung:

Frau Ditte Gurack, E-Mail: Ditte.Gurack@ba-fk.berlin.de

Beschreibung:

Mangelnde Vorbereitung, fehlender inhaltlicher Fokus und am Ende wird nichts umgesetzt? Die Klagen über Besprechungen ähneln sich seit Jahren. Zu Beginn des Kurses sprechen wir über die typischen Fehler in Sitzungen und wie eine gute Moderation sie beheben kann. Im Hauptteil lernen Sie viele verschiedene Methoden aus dem agilen Projektmanagement kennen, die Sie in jedem Meeting einsetzen können, um zu optimalen Ergebnissen zu kommen. Dies betrifft Steuerungstools wie die flexible Kanban-Agenda oder Entscheidungsverfahren wie das systemische Konsensieren. Diese agilen Praktiken beweisen, dass sich breite Beteiligung und hohe Effizienz in Workshops nicht widersprechen müssen.

Am Ende des Kurses haben Sie zwanzig innovative Methoden praktisch kennengelernt, wie Sie in Ihren eigenen Besprechungen mehr Ideen, kreativen Austausch und klare Entscheidungen ermöglichen. Keine Vorkenntnisse nötig. Die Methoden passen zu Wirtschaft und Verwaltung oder NGOs ebenso wie zu Vereinen, Verbänden und Parteien. Wir besprechen auch, wie Sie die Tipps für Online-Meetings fruchtbar einsetzen.

Mehr zum Trainer erfahren Sie unter: https://www.hannemanntraining.de/

Themen
- Zehn Top-Tipps für effektive Sitzungen
- Passivität in Sitzungen proaktiv verhindern
- Wirksam gegen Dominanzverhalten vorgehen
- Online-Tools gekonnt einsetzen für mehr Aktivierung
- Klassische Kreativtechniken von Kopfstand bis Walt Disney
- Agile Entscheidungsmethoden wie Ursuppe oder Wow-How-Now
- Das mehrstufige systemische Konsensieren
- Neinsager einbinden mit Konsent statt Konsens

Ein Kurs im blended-learning Format, abends online, am Wochenende in Präsenz.


Zusatzinformation:

Informationen zur Kursanmeldung: www.vhs-fk.de, info@vhs-fk.de

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Hannemann, Dirk

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

24 UE

Entgelt:

94.20 EUR

Ermäßigt:

54.60 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 10247 Berlin, Frankfurter Allee 37, online
Do, 13.02.2025, 18:00 - 21:15
VHS, 10247 Berlin, Frankfurter Allee 37, online, R. 2109
Sa, 15.02.2025, 09:00 - 16:00
So, 16.02.2025, 09:00 - 16:00
VHS, 10247 Berlin, Frankfurter Allee 37, online
Do, 20.02.2025, 18:00 - 21:15
 
Zur Kurssuche