Hilfe für Schnellzugriffstasten

Am Anfang war der Ton

Keramik-Kurs


Kursnummer:
Mi206-011S

Volkshochschule:

Mitte

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 9018 37474, Fax.: 9018 37488, E-Mail: Infoservice.VHS@ba-mitte.berlin.de, http://www.berlin.de/vhsmitte

Fachliche Beratung:

Frau Susann Thust, E-Mail: susann.thust@ba-mitte.berlin.de

Beschreibung:

Schon seit der Altsteinzeit ist der Rohstoff Ton für die Entwicklung der Menschheit von unschätzbarem Wert. Im Kurs erleben Sie, welche gestalterischen Möglichkeiten Ihnen dieses Material eröffnet. Beim kreativen Arbeiten in der angenehmen Atmosphäre unserer Keramikwerkstatt lernen Sie, den Ton zu modellieren, mit ihm die verschiedensten Formen aufzubauen und das Drehen an der Töpferscheibe. Anschließend geht es darum, die Oberflächen mit verschiedenen Techniken beim Glasieren und Bemalen mit Engobe zu gestalten. Der Kurs eignet sich sowohl für Anfängerinnen und Anfänger als auch für Fortgeschrittene.

Brenntechnik in unserer Werkstatt: Niedrigbrand.

Júlia Valls studierte Kunst an der Universidad de Bellas Artes in Barcelona. Sie verfügt über jahrelange Erfahrung als Keramik-Künstlerin und leitet seit 2010 Keramikkurse an der Volkshochschule Berlin Mitte.

Your course instructor can answer your questions in English, French, Spanish, Portuguese, Italian or Catalan when required.


Zusatzinformation:

Materialkosten für Ton (ca. 20 ¤) bitte zu Kursbeginn bei der Kursleiterin bezahlen. Zusätzlich entstehen Kosten zwischen 5 und 10 ¤ für Engobe oder Glasur. Bitte bringen Sie zu jedem Termin einen Arbeitskittel oder eine Schürze mit. Nach dem Unterricht nehmen Sie Ihre Arbeitskleidung bitte wieder mit.

Bitte beachten Sie:

Kein Termin am 30.5.

Kursleiter/-in:

Valls Pellicer, Júlia

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

40 UE

Entgelt:

150.00 EUR

Ermäßigt:

84.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS Berlin Mitte, 10115 Berlin, Linienstr. 162, Raum 1.19 (Arbeitsraum Bildhauerei)
Fr, 09.05.2025, 17:30 - 20:45
Fr, 16.05.2025, 17:30 - 20:45
Fr, 23.05.2025, 17:30 - 20:45
Fr, 06.06.2025, 17:30 - 20:45
Fr, 13.06.2025, 17:30 - 20:45
Fr, 20.06.2025, 17:30 - 20:45
Fr, 27.06.2025, 17:30 - 20:45
Fr, 04.07.2025, 17:30 - 20:45
Fr, 11.07.2025, 17:30 - 20:45
Fr, 18.07.2025, 17:30 - 20:45
 
Zur Kurssuche