Museumsgespräche zu Caspar David Friedrich
Religiöse Motive und Gehalte bei Caspar David Friedrich
|
Kursnummer:
|
Sp2.022-S
|
|
Volkshochschule:
|
Spandau
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: 90279 5000,
Fax.: 90279 5001,
E-Mail:
info@vhs-spandau.de,
http://www.vhs-spandau.de
|
|
Fachliche Beratung:
|
Frau Katja Schubert-Linder, Fax: (030) 90279 5001, E-Mail:
k.schubert-linder@ba-spandau.berlin.de
|
|
Beschreibung:
|
Anlässlich der Jubiläumsausstellung Unendliche Landschaften in der Alten Nationalgalerie in Berlin werden drei Ausstellungsbesuche angeboten, in denen einzelne Aspekte des Werks von Caspar David Friedrich thematisiert werden.
In zahlreichen Bildern tauchen traditionelle religiöse Motive auf, die oft in einem neuen Sinn verwendet werden. Andere Werke enthalten zwar keine religiösen Symbole, transportieren aber gleichwohl einen religiös-weltanschaulichen Gehalt. Diesen Verschiebungen und verborgenen Botschaften wollen wir nachspüren.
|
|
Zusatzinformation:
|
Treffpunkt:
Alte Nationalgalerie
Bodestraße 1-3
10178 Berlin
|
|
Bitte beachten Sie:
|
|
|
Kursleiter/-in:
|
Dr. Schüler, Gerhard
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
2 UE
|
|
Entgelt:
|
5.52 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
2.76 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
Do, 11.07.2024, 16:00 - 17:30 |
|
|
|