Hilfe für Schnellzugriffstasten

Autogenes Training - Aufbaukurs (Onlinekurs)


Kursnummer:
Sp3.203-F

Volkshochschule:

Spandau

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90279 5000, Fax.: 90279 5001, E-Mail: info@vhs-spandau.de, http://www.vhs-spandau.de

Fachliche Beratung:

Frau Manuela Linke, Fax: 90279 5001, E-Mail: m.linke@berlin.vhs.cloud

Beschreibung:

Umsetzen, was ich mir vornehme und mit Hindernissen und Herausforderungen
konstruktiv umgehen sowie Selbstheilung unterstützen ? Wer möchte das nicht?
Wenn Sie bereits an einem Grundkurs Autogenes Training teilgenommen haben,
können Sie in diesem Kurs darauf aufbauen und lernen, wie Sie mit
individuell passenden, positiven Vorsätzen Ziele erreichen. Nach einer
kurzen Auffrischung erinnert sich Ihr Körper schnell wieder an einmal
gelernte Entspannungsfähigkeiten. Auf sprachlichen, spielerischen,
rationalen oder symbolischen Wegen finden Sie die für sich passenden
Formulierungen, die Sie im Alltag unterstützen und Ihnen helfen, mit
Gelassenheit und Tatkraft Ihren Weg zu gehen.


Zusatzinformation:

Bitte ein Kissen, warme Kleidung, Malblätter und Farbstifte bereithalten. Notwendige, wichtige Schritte zur Anmeldung und Kursteilnahme an einem Onlinekurs:
1. Melden Sie sich für den Kurs bei der VHS Spandau an.
2. Melden Sie sich bei der Lernplattform vhs.cloud an.
3. Treten Sie mit dem Kurs-Code Ihrem digitalen Kursraum bei: Code siehe weiter unten.
4. Die Kursleitung schaltet Sie manuell für den Cloudkursraum frei.

Technische Voraussetzungen: PC/Notebook mit stabilem Internetzugang, Headset oder alternativ dazu Mikrofon und Lautspreche, Kamera, Browser: Chrome oder firefox.


Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Gerster, Barbli

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

21 UE

Entgelt:

65.86 EUR

Ermäßigt:

34.93 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Online, ,, Online-Kurs
Mo, 05.05.2025, 19:00 - 21:00
Mo, 12.05.2025, 19:00 - 21:00
Mo, 19.05.2025, 19:00 - 21:00
Mo, 26.05.2025, 19:00 - 21:00
Mo, 02.06.2025, 19:00 - 21:00
Mo, 16.06.2025, 19:00 - 21:00
Mo, 23.06.2025, 19:00 - 21:00
Mo, 30.06.2025, 19:00 - 21:00
 
Zur Kurssuche