Hilfe für Schnellzugriffstasten

Glasperlen der Wikinger - selbst gemacht


Kursnummer:
TS280.058F

Volkshochschule:

Tempelhof-Schöneberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902 77-30 00, Fax.: (030) 902 77 -89 44, E-Mail: vhs@ba-ts.berlin.de, https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/

Fachliche Beratung:

Frau Christamaria Kugge, Tel.: 902773000, E-Mail: VHS-Kultur@ba-ts.berlin.de

Beschreibung:

Blau, Weiß und Rot waren die Grundfarben vieler Glasperlen, die zur Wikingerzeit in Skandinavien hergestellt wurden. Die Glasperlenmacherinnen und -macher verzierten ihre Perlen gern mit mehrfarbigen, tordierten Bändern oder Millefiori-Scheiben. Wurde die heiße Perle mit einem Messer auf der Außenseite eingedrückt, entstanden parallele Rippungen und die Perle erhielt das Aussehen einer kleinen Melone. Die Herstellung dieser und anderer Perlentypen können in dem Workshop erlernt werden. Dazu wird Rohglas geschmolzen, über einem Metalldorn zu einer Perle gewickelt, mit andersfarbigem Glas verziert, geformt und langsam abgekühlt. Als Hitzequelle benutzen wir dabei einen Eingasbrenner.

Zusatzinformation:

Zusätzliche Materialkosten von ca. 11-17 ¤ sind direkt an die Kursleiterin zu zahlen. Mindestalter: 16 Jahre.

Bitte beachten Sie:

Auch bei niedrigen Außentemperaturen ist es während des Kurses notwendig, kontinuierlich zu lüften. Berücksichtigen Sie dies bitte bei der Wahl Ihrer Kleidung!

Kursleiter/-in:

Mette-Thaben, Maike

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

16 UE

Entgelt:

56.28 EUR

Ermäßigt:

29.64 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Schöneberg, VHS, 10781 Berlin, Barbarossaplatz 5, Raum E18
Sa, 17.05.2025, 10:00 - 17:00
So, 18.05.2025, 10:00 - 17:00
 
Zur Kurssuche