Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Konfliktfestigkeit und Resilienztraining
Auf dem Gutshof Genshagen südlich von Berlin - als Bildungszeitveranstaltung anerkannt -
Kursnummer:
Pa5850F
Volkshochschule:
Pankow
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: (030) 902951700
,
Fax.: (030) 902951704
,
E-Mail:
vhs@ba-pankow.berlin.de
,
http://www.vhspankow.de
Fachliche Beratung:
Frau Nicole Mackowiak, Tel.: (030) 90295 1711, Fax: (030) 90295 1704, E-Mail:
nicole.mackowiak@ba-pankow.berlin.de
Beschreibung:
Sie wollen ihren eigenen Weg finden im Dschungel der Anforderungen und Erwartungen, gerade in beruflichen Kontexten? Qi Gong bildet die Basis für Achtsamkeit für den eigenen Körper und Geist. Elemente aus der Mediation (Medi-ation ohne T) vermitteln Methoden der Kommunikation und stärken Ihre Konfliktkompetenz. Kommen wir ohne Konflikte aus? Nein. Können wir am Potential von Konflikten wachsen? Ja. Und woher nehmen wir die Kraft? Aus der Ruhe, die wir durch Qi Gong Übungen erlangen.
Das klingt zu einfach? Warum es nicht einfach ausprobieren? Eine Kombination aus Selbstreflektion und Körperarbeit, vom Experimentieren mit Kommunikations- und Verhaltensmustern bis zur Ruhe in der Bewegung - Mediation und Qi Gong.
Südlich von Berlin befindet sich in Genshagen/ Ludwigsfelde neben dem Schloss auch das alte Gutshaus. Letzteres werden wir exklusiv belegen, d.h. die Gruppe ist während der Seminarzeiten ungestört. Genshagen ist von Berlin-Südkreuz innerhalb einer Stunde mit dem ÖPNV erreichbar, die Umgebung mit Seen und die Nähe zu Potsdam bieten vielfältige Freizeitmöglichkeiten an den Abenden. Infos zum Gutshaus: https://gutshof-genshagen.de/gutshaus
1. Die Anmeldung erfolgt in zwei Schritten: Zuerst melden Sie sich bitte zum Kurs bei der VHS Pankow an.
2.Unmittelbar danach melden Sie sich für die Unterbringung VERBINDLICH bei Ihrer Dozentin an, die die Buchung des gesamten Gutshauses organisiert unter Beate Müller (Qi Gong Lehrerin, Mediatorin, Ausbilderin) E-Mail: qg@bea-m.de
Es stehen 10 Zimmer zur Verfügung, die als Einzelzimmer (auf Wunsch auch doppelt) belegt werden. Eine Teilnahme am Kurs ist nur mit Buchung eines Zimmers im Gutshof möglich.
Bei Fragen und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an Ihre Dozentin Beate Müller (Qi Gong Lehrerin, Mediatorin, Ausbilderin): qg@bea-m.de
Ihre Kontaktdaten sind nur der Dozentin und der Volkshochschule bekannt und werden nur zu Zwecken der Seminarplanung verwendet (Name, E-Mail, Telefon).
Die Kosten für 4 Übernachtungen mit Einzelbelegung der Zimmer betragen ca. 300 ¤. Der Preis kann sich abhängig von der Teilnehmerzahl geringfügig verändern. Es gilt aufgrund der Stornobedingungen des Tagungsortes: kostenlose Stornierung bis 12 Wochen vor Beginn der Veranstaltung. Bei Absagen nach dieser Frist können die Unterbringungskosten nicht mehr erstattet werden. Kosten für Verpflegung sind nicht im Preis enthalten. Frühstück und ein leichtes Mittagsessen (auf Wunsch der Gruppe auch gemeinsame Abendessen) werden zu angemessenen Preisen angeboten.
Die Kursleitung kann Fragen auf Englisch beantworten.
Eigene Anreise und Abreise nach Genshagen.
Ankunft am Montag, 02.06.2025 bis spätestens 11:30 Uhr.
Bitte mitbringen:
Bequeme Kleidung, kleines Kissen, ggf. Decke/Unterlage für stille Übungen im Liegen, dicke Socken oder weiche Turnschuhe, Übungsschuhe für den Außenbereich, wettergemäße Kleidung, ggf. Badesachen.
Zusatzinformation:
b>Zur Anmeldung:
1.
Klicken Sie oben auf "In den Warenkorb"
2.
Klicken Sie danach auf "Zur Kasse gehen"
3.
Buchen Sie den Kurs, indem Sie sich einloggen oder neu registrieren.
Hilfe zur Online-Anmeldung
Oder senden Sie uns das
Anmeldeformular
zu.
VHS für alle:
Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind, ob der Kurs für Sie passend ist: Wir beraten Sie gern.
🔎 Informationen zum Thema Bildungszeit / Bildungsurlaub erhalten Sie
hier
.
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Mueller, Beate
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
32 UE
Entgelt:
108.60 EUR
Ermäßigt:
59.00 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
Mo, 02.06.2025, 12:00 - 16:30
Di, 03.06.2025, 09:30 - 15:30
Mi, 04.06.2025, 09:30 - 15:30
Do, 05.06.2025, 09:30 - 15:30
Fr, 06.06.2025, 09:00 - 13:30
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln