Methoden des Zeichnens und Skizzierens I: Intensivkurs
Ein Wochenende im Atelier
|
Kursnummer:
|
TS260.040F
|
|
Volkshochschule:
|
Tempelhof-Schöneberg
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: (030) 902 77-30 00,
Fax.: (030) 902 77 -89 44,
E-Mail:
vhs@ba-ts.berlin.de,
https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/
|
|
Fachliche Beratung:
|
Frau Christamaria Kugge, Tel.: 902773000, E-Mail:
VHS-Kultur@ba-ts.berlin.de
|
|
Beschreibung:
|
Zeichnen bedeutet Beginnen - Loslegen und sich der Bereitschaft hingeben, sich ins Tun, ins Sehen zu versenken: Im Zeichnen erfassen wir plastische Elemente unseres Alltags, indem wir Farben, Formen und Volumina sowie deren Zusammenspiel erkennen lernen. Praktische zeichnerische Übungen binden die Umsetzung von Farbe, Fläche und Material ein. Anhand von Motiven (Themenschwerpunkt: Faltungen) erlernen Sie eine Reihe von Techniken und zeichnerischen Herangehensweisen: Methoden von Schraffuren, Strukturen und Verdichtungen. Wir untersuchen zum Beispiel Volumina und Perspektiven, Verhältnisse einzelner Elemente zueinander, Charakteristika von Formen und Flächen, Massen, Gewichte und Oberflächen. Wir definieren schließlich Formen durch Licht. Egal ob Geübte oder Neugierige - dieser Kurs ist für alle geeignet, die sich im praktischen Tun mit Techniken des Zeichnens befassen möchten. Neben der individuellen Beratung durch die Kursleiterin wird es einen regen Austausch in der Gruppe geben, bei dem Sie an den Experimenten und Erkenntnissen anderer teilhaben können.
|
|
Zusatzinformation:
|
Material wird gestellt. Unkostenbeitrag: 10 ¤.
Kursort: Atelier Helga Franz, Werner-Voss-Damm 54b, rechter Aufgang, 2. Etage (ca. 200m von S Südkreuz)
|
|
Bitte beachten Sie:
|
Kurs verschoben vom 19./20.4.25 auf 24./25.5.25
|
|
Kursleiter/-in:
|
Franz, Helga
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
16 UE
|
|
Entgelt:
|
61.56 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
32.28 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
Berlin,, Ort: Siehe Text |
Sa, 24.05.2025, 10:00 - 17:00 |
So, 25.05.2025, 10:00 - 17:00 |
|
|
|