Hilfe für Schnellzugriffstasten

Ukrainisch A2.3 (Onlinekurs)


Kursnummer:
FK4.U230

Volkshochschule:

Friedrichshain-Kreuzberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90298-4600, , E-Mail: vhs@ba-fk.berlin.de, www.vhs-fk.de

Fachliche Beratung:

Frau Nurten Dogan, E-Mail: nurten.dogan@ba-fk.berlin.de

Beschreibung:

Voraussetzung: Vorkenntnisse A2.2 (bzw. 5 Trimester)

In diesem Kurs lernen Sie, über die Osterfeiertage in der Ukraine und in Europa zu sprechen, Rezepte für die Zubereitung festlicher Speisen (Osterkuchen, Ostereier) und den Osterkorb der Ukrainer kennen. Sie lernen ukrainische Lieder (Volkslieder und moderne Lieder) und Gedichte (Ivan Franko, Vasyl Stus) kennen. Bei dem Thema Gesellschaft lernen sie den Sprechakt „Ratschlag“ und seine Ausdrucksmöglichkeiten kennen. Sie lernen, über die Probleme der Modeindustrie und die aktuellen Modetrends in Europa sowie über die neuesten Informationstechnologien zu sprechen.
Sie lernen Gruppen von Vokabeln zum Thema Mode, Modetrends in Kleidung und Kultur (Mode, Brends, Modenschau, Modell); Informationstechnologie und Computertechnologie (Computer und seine Teile, Software); Vokabeln für Osterfeiern.
Die grammatikalischen Themen: das Kasussystem der ukrainischen Sprache und die Besonderheiten des Genitivs von Substantiven, Adjektiven und Pronomen; Verben der Bewegung (gehen/gehen, fahren/fahren, fliegen, schwimmen, etc.). Sie lernen, wie man die direkte Rede und den Dialog verwendet und wie man sie in die indirekte Rede umwandelt.

Lehrmaterial wird von der Kursleitung zur Verfügung gestellt.


Zusatzinformation:

Zur Anmeldung:

1. Klicken Sie oben auf "In den Warenkorb"

2. Klicken Sie danach auf "Zur Kasse gehen"

3. Buchen Sie den Kurs, indem Sie sich einloggen oder neu registrieren.

Hilfe zur Online-Anmeldung

Oder senden Sie uns das Anmeldeformular zu.


Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Prof. Kondratenko, Nataliia

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

20 UE

Entgelt:

67.00 EUR

Ermäßigt:

36.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 10247 Berlin, Frankfurter Allee 37, online
Di, 29.04.2025, 18:00 - 19:30
Di, 06.05.2025, 18:00 - 19:30
Di, 13.05.2025, 18:00 - 19:30
Di, 20.05.2025, 18:00 - 19:30
Di, 27.05.2025, 18:00 - 19:30
Di, 03.06.2025, 18:00 - 19:30
Di, 24.06.2025, 18:00 - 19:30
Di, 01.07.2025, 18:00 - 19:30
Di, 08.07.2025, 18:00 - 19:30
Di, 15.07.2025, 18:00 - 19:30
 
Zur Kurssuche