Hilfe für Schnellzugriffstasten

Audio-Podcasts und Hörbeiträge für Ihre Öffentlichkeitsarbeit (Bildungszeit)


Kursnummer:
FK5.576

Volkshochschule:

Friedrichshain-Kreuzberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90298-4600, , E-Mail: vhs@ba-fk.berlin.de, www.vhs-fk.de

Fachliche Beratung:

Frau Ditte Gurack, E-Mail: Ditte.Gurack@ba-fk.berlin.de

Beschreibung:

Podcasts - Audiobeiträge, die Sie übers Internet anbieten - sind eine hervorragende Ergänzung der Öffentlichkeitsarbeit für kleine Unternehmen und Freiberuflerinnen, für Vereine und Initiativen. Denn mit Podcasts können Sie Kunden und Interessierte regelmäßig und direkt ansprechen - mit Ihrem Know-how überzeugen und informieren.

In diesem Kurs erfahren Sie, welche besonderen Vorteile ein Podcast für Ihr Marketing bietet und wie Sie einen Podcast an den Start bringen. Sie lernen die Schritte von der Konzeptionierung über die Produktion und dem Hosting bis zur Veröffentlichung und Verbreitung kennen.

Sie arbeiten mit der betriebssystemunabhängigen und freiverfügbaren Software "Audacity" und probieren sich hinter dem Mikrofon aus. Je nach Engagement starten Sie Ihren Podcast in diesen 5 Tagen und wissen, wie Sie zukünftig erfolgreich podcasten.

Sie bekommen Tipps zum Sprechen am Mikrofon und zum Schreiben fürs Hören, zur Aufnahmetechnik und wie Sie gute Interviews führen. Außerdem lernen Sie die rechtlichen Aspekte rund ums Podcasten kennen.

Voraussetzungen: Kenntnisse im Umgang mit dem eigenen PC.

Der Kurs ist nach § 10, Abschnitt 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes vom 5. Juli 2021 als Bildungszeit im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.


Zusatzinformation:

Informationen zur Kursanmeldung: www.vhs-fk.de, info@vhs-fk.de

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Hagedorn, Brigitte

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

40 UE

Entgelt:

167.00 EUR

Ermäßigt:

97.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 10969 Berlin, Wassertorstraße 4, R. 104 / EDV
Mo, 12.05.2025, 09:00 - 16:00
Di, 13.05.2025, 09:00 - 16:00
Mi, 14.05.2025, 09:00 - 16:00
Do, 15.05.2025, 09:00 - 16:00
Fr, 16.05.2025, 09:00 - 16:00
 
Zur Kurssuche