Hilfe für Schnellzugriffstasten

Jüdisches Leben im Umfeld der Neuen Synagoge

Stadtspaziergang mit Ausstellungsbesuch


Kursnummer:
SZ112-322

Volkshochschule:

Steglitz-Zehlendorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 90299 6156, , E-Mail: vhs-service@ba-sz.berlin.de, www.vhssz.de

Fachliche Beratung:

Herr Michael S. Rauscher, Tel.: (030) 90299 5084, Fax: (030) 90299 5040, E-Mail: michael.rauscher@ba-sz.berlin.de

Beschreibung:

Jüdisches Leben ist heute ein fester Bestandteil der kulturellen Vielfalt Berlins, wie die 'Jüdischen Kulturtage' u.a. zeigen. Nach einem Besuch der aktuellen Dauerausstellung in der Neuen Synagoge wird auf einem Spaziergang durch den Kiez die wechselvolle Geschichte der jüdischen Einrichtungen anhand von ausgewählten Biographien deutlich gemacht. Auch das heutige jüdische Leben wird anhand von Beispielen thematisiert.

Treffpunkt: Vor der Neuen Synagoge, Oranienburgerstr. 28-30, Berlin-Mitte

Stadtführung Führung



Zusatzinformation:

Das Ticket für den Eintritt in die Dauerausstellung in der Neuen Synagoge muss separat bezahlt werden, Männer bringen bitte eine Kopfbedeckung mit.

Bitte beachten Sie:

Anders als im Programmheft ausgeschrieben findet die Führung um 14.30 Uhr statt (anstatt 11.00 Uhr).

Kursleiter/-in:

M.A. Zrenner, Stilla

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

2 UE

Entgelt:

6.00 EUR

Ermäßigt:

6.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Treffpunkt, Berlin,, siehe Kursbeschreibung
So, 18.05.2025, 14:30 - 16:00
 
Zur Kurssuche