Hilfe für Schnellzugriffstasten

Mezze Kochkurs

Das bunte Tischbuffet aus dem östlichen Mittelmeer


Kursnummer:
Re3231-So

Volkshochschule:

Reinickendorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 030 90294-4800, Fax.: 030 90294-4812, E-Mail: vhs@reinickendorf.berlin.de, http://www.vhs-reinickendorf.de

Fachliche Beratung:

Herr Dr. Jesko Jockenhövel, Tel.: 030 90294-4799, E-Mail: jesko.jockenhoevel@reinickendorf.berlin.de

Beschreibung:

Wer das Essen mit dir teilt, ist nicht nur ein Gast, sondern ein Freund." So sagt man in Syrien, Libanon, Jordanien, Iran oder der Türkei. Und wenn man das Essen miteinander teilen möchte, stellt man "Mezze" auf den Tisch - eine Auswahl köstlichster kleiner Vorspeisen, die man bei einem fröhlichen Gespräch gemeinsam genießt, und die aus Gästen Freunde machen. Typische Zutaten sind Kichererbsen, Tahin, Joghurt, Auberginen, Tomaten, Oliven und Olivenöl, als Gewürze kommen oft Kreuzkümmel, Koriander oder Gewürzsumach zum Einsatz. Allein in der Türkei gibt es mehr als 1500 Speisen, die als Mezze bezeichnet werden. Die besten davon lernen Sie im Kurs kennen. Wir kreieren einen arabischen Bulgur Salat „Taboulé", mit Tomaten, Gurken, Granatapfelkernen, Petersilie und einem leckeren Dressing, dann ein Auberginenmousse, eine Muhammara (scharfe Würzpaste), ein Hummus, ein Mutabel (Auberginen-Joghurt-Tahini-Dip) mit einer Pita, eine Linsencreme, einen orientalischen Möhrensalat, einen Hydari (Joghurt-Schafskäse-Dip), eine Acili Ezme (Gemüsepaste) sowie weitere Leckereien.

Die Lebensmittelkosten für diesen Kurs betragen 15 Euro. Sie sind bereits im Kursentgelt enthalten. Sie werden bei einer kurzfristigen Stornierung ab dem dritten Tag vor Kursbeginn nicht erstattet.


Zusatzinformation:

Bitte bringen Sie zum Kurs eine Schürze, Geschirrhandtücher, scharfe Messer, Getränke sowie mehrere verschließbare Behältnisse mit.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Adrians, Michael

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

8 UE

Entgelt:

49.20 EUR

Ermäßigt:

37.60 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Fontane-Haus, 13439 Berlin, Königshorster Str. 6, Raum 050 - Lehrküche+Seminarraum
So, 22.06.2025, 11:00 - 17:00
 
Zur Kurssuche