Hilfe für Schnellzugriffstasten

Goldschmiedetechniken: Wochenendkurs


Kursnummer:
CW210-255F

Volkshochschule:

Charlottenburg-Wilmersdorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 9029 28873, Fax.: 902928831, E-Mail: vhs@charlottenburg-wilmersdorf.de, http://www.vhs-city-west.de

Fachliche Beratung:

Frau Susanne Pecher, E-Mail: Susanne.Pecher@charlottenburg-wilmersdorf.de

Beschreibung:

Mit den Grundtechniken des Goldschmiedehandwerks erarbeiten und gestalten die Teilnehmer:innen an zwei Tagen ein eigenes Schmuckstück: Einen Anhänger, ein Lesezeichen oder eine Brosche in Messing, einen ersten Ring in Silber. Es wird gesägt, gefeilt, gebohrt, gewalzt, gebogen, gelötet oder genietet. Anfänger:innen und Teilnehmer:innen mit Vorkenntnissen sind gleichermaßen willkommen und werden bei eigenen Schmuckprojekten fachkundig unterstützt.
Your course instructor can answer your questions in English when required.
Gabriele Hinze ist ausgebildete Goldschmiedin, die die Teilnehmenden in ihrer künstlerisch-handwerklichen Arbeit fördert und bei der Entwicklung einer persönlichen Formensprache unterstützt.


Zusatzinformation:

Kosten für Verbrauchsmaterial wie Sägeblätter und Lötschlauch sind nicht im Kursentgelt enthalten und direkt mit den Kursleiterinnen zu verrechnen. Diese liegen bei ca.10 ¤ pro Kurs. In geringen Mengen können Sie Silber, Messing und Lot im Kurs kaufen. Für einen Ring in Silber ist entsprechend dem Grammpreis mit einem Betrag von ca.10-20 ¤ zu rechnen. Die Kursleiterinnen geben fachliche Tipps für Ihren Kauf von weiteren Materialien.

Bitte beachten Sie:

Wir bitten, da die Goldschmiedekurse sehr gern gebucht werden und in der Folge lange Wartelisten entstehen, pro Semester jeweils nur einen fortlaufenden Kurs zu buchen, um auch anderen InteressentInnen die Möglichkeit zu geben, einen Goldschmiedekurs zu besuchen.

Kursleiter/-in:

Hinze, Gabriele

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

16 UE

Entgelt:

76.00 EUR

Ermäßigt:

43.20 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS Hohenzollerndamm, 10713 Berlin, Hohenzollerndamm 174, R. 0038 Metallwerkstatt EG
Sa, 28.06.2025, 10:00 - 17:00
So, 29.06.2025, 10:00 - 17:00
 
Zur Kurssuche