Hilfe für Schnellzugriffstasten

Nudeln, Ravioli und Co mit feinen Kräutern aus dem Garten selbst gemacht


Kursnummer:
CW307-770F

Volkshochschule:

Charlottenburg-Wilmersdorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 9029 28873, Fax.: 902928831, E-Mail: vhs@charlottenburg-wilmersdorf.de, http://www.vhs-city-west.de

Fachliche Beratung:

Frau Angela Poetter, Tel.: 902928873, Fax: 9029 28831, E-Mail: cw411004@charlottenburg-wilmersdorf.de

Beschreibung:

Erfahren Sie mehr über Land und Esskultur Italiens.
Nudeln machen glücklich und erst recht, wenn sie hausgemacht sind. Mit einem Nudelholz, einer Nudelmaschine und einer Ravioliform bzw. einem Ausstecher lernen Sie den Nudelteig selbst zu kneten, rollen und zu füllen. Mit feinem Gemüse, frischen (Wild-)Kräutern und aus vielem mehr zubereitet - süß oder salzig - und in Begleitung leckerer Saucen und in einem klarem Gemüsefond, schmecken Sie einfach himmlisch!
Lassen Sie sich überraschen von den vielfältigen Nudel-Möglichkeiten. Die Wildkräuter sammeln wir zu Beginn bei einem kleinen Rundgang durch den Garten.

Die Lebensmittelpauschale in Höhe von 16 Euro ist in der Kursgebühr enthalten.
Bei einem Rücktritt ab 1 Woche vor Kursbeginn kann dieses Entgelt für die Kochzutaten (vorwiegend aus biologischem Anbau) nicht erstattet werden.

Treffpunkt: Imchenallee 21d, 14089 Berlin; Verbindungen: Bus X34, Alt-Kladow; Fähre F 10 Wannsee - Kladow.

Die Lebensmittelpauschale in Höhe von 16,50 Euro ist in der Kursgebühr enthalten.
Bei einem Rücktritt ab 1 Woche vor Kursbeginn kann dieses Entgelt für die Kochzutaten (vorwiegend aus biologischem Anbau) nicht erstattet werden.

Treffpunkt: Imchenallee 21d, 14089 Berlin; Verbindungen: Bus X34, Alt-Kladow; Fähre F 10 Wannsee - Kladow.


Zusatzinformation:

Die Lebensmittelpauschale in Höhe von 16 ¤ ist in der Kursgebühr enthalten.
Bei einem Rücktritt ab 1 Woche vor Kursbeginn kann das Entgelt für die Kochzutaten nicht erstattet werden.
Bitte bringen Sie Geschirrhandtücher, ein scharfes Messer, ein kleines Behältnis und eine Schürze mit.
Treffpunkt: Imchenallee 21d, 14089 Berlin; Verbindungen: Bus X34, Alt-Kladow; Fähre F 10 Wannsee - Kladow.
Die Dozentin ist ausgebildete Ayurveda-Köchin und Heilpraktikerin.


Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Karbe, Brigitte

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

7 UE

Entgelt:

50.80 EUR

Ermäßigt:

36.10 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Sa, 17.05.2025, 11:30 - 16:45
 
Zur Kurssuche