Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Heute packe ich's endlich an!
Aufschieben / Prokrastinieren besser verstehen und überwinden
Kursnummer:
Mi106-050F
Volkshochschule:
Mitte
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: 9018 37474
,
Fax.: 9018 37488
,
E-Mail:
Infoservice.VHS@ba-mitte.berlin.de
,
http://www.berlin.de/vhsmitte
Fachliche Beratung:
Frau Dagmar Müller, E-Mail:
dagmar.mueller@ba-mitte.berlin.de
Beschreibung:
Welche Dinge, Aufgaben oder Entscheidungen schieben Sie immer wieder vor sich her? In diesem Kurs auf Basis der Gestalttherapie werden Sie darin begleitet, Ihrem eigenen Aufschieben - sei es im privaten oder beruflichen Kontext - auf die Schliche zu kommen. Dabei kann es durchaus gute Gründe haben, wenn Unangenehmes erst mal verschoben wird.
Wir erkunden gemeinsam Ihre inneren Bremsen und Konflikte beim Starten/Fortführen Ihrer Vorhaben. Und wir finden Lösungen, mit denen Sie wieder mehr Selbstkontrolle erlangen und Ihren Handlungsspielraum erweitern können - indem Sie ins Tun kommen, statt aufzuschieben.
Das Positive an der Aufschieberitis ist, dass sie ein perfekter Anlass ist, sich persönlich weiterzuentwickeln. Schritt für Schritt. Starten wir?
Sabrina Dobranic ist Gestalttherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Dipl.-Kauffrau. „Zusammen mit Ihnen schaffe ich einen Rahmen, in dem sich ein tieferes Verständnis für die oft ungeahnte Vielfalt Ihres Innenlebens entwickeln darf. Mit Wertschätzung für Ihr Leben und Ihre Emotionen unterstütze ich Sie dabei, sich selbst mit neuem Blick und Zugewandtheit zu begegnen und Lebenskraft freizusetzen."
Nicole Barth ist Gestalttherapeutin, Programmleiterin im Kinder- und Jugendbereich einer Umweltorganisation sowie Diplom-Soziologin. "Ich möchte mit meiner Arbeit einen geschützten Raum bieten, in dem wir gemeinsam die Zusammenhänge Ihrer Wünsche, Bedürfnisse und Ängste erforschen. Daraus entwickeln Sie neue Handlungsmöglichkeiten für sich, hin zu mehr Lebendigkeit, Selbstbestimmung und Freiheit."
Zusatzinformation:
Die Kurssprache ist deutsch.
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Barth, Nicole; Dobranic, Sabrina
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
12 UE
Entgelt:
42.80 EUR
Ermäßigt:
26.00 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS Berlin Mitte, 10115 Berlin, Linienstr. 162, Raum 1.12 (Multifunktionsraum)
Fr, 23.05.2025, 18:00 - 21:00
Sa, 24.05.2025, 10:00 - 17:30
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln