Hilfe für Schnellzugriffstasten

Eltern werden ist nicht schwer?


Kursnummer:
Mi107-002F

Volkshochschule:

Mitte

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 9018 37474, Fax.: 9018 37488, E-Mail: Infoservice.VHS@ba-mitte.berlin.de, http://www.berlin.de/vhsmitte

Fachliche Beratung:

Frau Dagmar Müller, E-Mail: dagmar.mueller@ba-mitte.berlin.de

Beschreibung:

Begleitendes Informations- und Gesprächsangebot für werdende Adoptiveltern und Interessierte

Themenangebote: Allgemeine Informationen zum Adoptionsvermittlungsverfahren, Literatur zum Thema, Seite der abgebenden Mütter, Ankunftstag, Aufklärung der Kinder über ihre Situation, Kontakte zu den leiblichen Eltern, Möglichkeiten, ein erstes Treffen zu gestalten, Höhen und Tiefen im Familienleben.

Eva Glüe möchte werdende Adoptiveltern ermutigen, ihren Weg bewusst zu gehen.
Neben ihrer Ausbildung zur Sonderpädagogin ist sie selbst Mutter von mittlerweile zwei erwachsenen Adoptivkindern. "Trotz aller Höhen und Tiefen im Familienleben würde ich mich immer wieder für Adoptivkinder entscheiden."


Zusatzinformation:



Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Glüe, Eva

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

17 UE

Entgelt:

57.30 EUR

Ermäßigt:

33.50 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS Berlin Mitte, 10115 Berlin, Linienstr. 162, Raum 1.12 (Multifunktionsraum)
Sa, 10.05.2025, 10:00 - 12:15
Fr, 16.05.2025, 18:00 - 19:30
,, Online
Fr, 23.05.2025, 18:00 - 19:30
Fr, 13.06.2025, 18:00 - 19:30
Fr, 20.06.2025, 18:00 - 19:30
Fr, 27.06.2025, 18:00 - 19:30
VHS Berlin Mitte, 10115 Berlin, Linienstr. 162, Raum 1.12 (Multifunktionsraum)
Fr, 04.07.2025, 18:00 - 19:30
Fr, 11.07.2025, 18:00 - 19:30
 
Zur Kurssuche