Hilfe für Schnellzugriffstasten

Polnisch A1.4 / Onlinekurs

Onlinekurs


Kursnummer:
Li4.17-011F

Volkshochschule:

Lichtenberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 902965971, Fax.: 9028 7075 , E-Mail: vhs@lichtenberg.berlin.de, http://www.vhs-lichtenberg.de

Fachliche Beratung:

Frau Victoria Castrillejo, Fax: (030) 9028 7075 , E-Mail: Victoria.Castrillejo@Lichtenberg.Berlin.de

Beschreibung:

Erforderliche Vorkenntnisse: A1.3 Kenntnisse, circa 60 Unterrichtsstunden.

In diesem Kurs befassen Sie sich mit den Themen: Wohnung, Wohnen und Träume. Den wichtigsten grammatischen Schwerpunkt des Kurses bildet der Lokativ, der bei Zeitangaben oder nach Verben wie „wohnen in“, „sich befinden“ in oder „träumen von“ verwendet wird. Sie lernen auch, wie man sich nach dem Weg erkundigt und selbst Auskunft gibt. In Paararbeit üben wir, wie man am Bahnschalter Informationen zu Bahnverbindungen einholt und ein Ticket kauft. Sie berichten den Kursteilnehmer:innen darüber, wohin Sie gerne in Urlaub fahren. Im Kurs sind außerdem regelmäßige Wiederholungsübungen vorgesehen.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Kursleiterin: Agnieszka Charkowska aus Bartoszyce in Polen studierte Literatur, Linguistik und Geschichte in Olsztyn, Freiburg, Barcelona, Woronesch und Berlin. Sie hat einen Magister Artium Abschluss in Romanistik und Slavistik, sowie einen Master-Abschluss in Osteuropastudien mit Schwerpunkt Osteuropäische Geschichte. Sie ist lizenzierte Prüferin für Polnisch als Fremdsprache bei telc. Seit 8 Jahren unterrichtet sie Polnisch in verschiedenen Berliner Volkshochschulen und arbeitet als freiberufliche Historikerin in der politischen Bildung.


Zusatzinformation:

Lehrbuch wird von Teilnehmenden eigenständig erworben: Razem neu Polnisch für Anfänger A1-A2, Klett Verlag, Kursbuch + 2 Audio-CD's, ISBN: 978-3-12-528641-2 und Übungsbuch, ISBN: 978-3-12-528642-9, Lektionen 8-9 1. Bitte melden Sie sich wie gewohnt zuerst in der VHS für den Kurs an. 2. Für diesen Kurs benötigen Sie auch einen vhs.cloud Account. Registrieren Sie sich kostenlos unter www.vhs.cloud als Kursteilnehmer_in. Eine Schritt-für-Schritt Anleitung zur Registrierung finden Sie unter https://vhs.link/anmeldungvhscloudv4 3. Sie benötigen außerdem einen Kurs-Code für ihren Onlinekurs. Dieser Code wird Ihnen rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail zugesandt. Der Kursbeitritt erfolgt über den Schreibtisch.

Bitte beachten Sie:

30.05.2025 unterrichtsfrei.

Kursleiter/-in:

Charkowska, Agnieszka

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

20 UE

Entgelt:

73.00 EUR

Ermäßigt:

45.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS Lichtenberg online, ,, vhs.cloud
Fr, 09.05.2025, 18:45 - 20:15
Fr, 16.05.2025, 18:45 - 20:15
Fr, 23.05.2025, 18:45 - 20:15
Fr, 06.06.2025, 18:45 - 20:15
Fr, 13.06.2025, 18:45 - 20:15
Fr, 20.06.2025, 18:45 - 20:15
Fr, 27.06.2025, 18:45 - 20:15
Fr, 04.07.2025, 18:45 - 20:15
Fr, 11.07.2025, 18:45 - 20:15
Fr, 18.07.2025, 18:45 - 20:15
 
Zur Kurssuche