Hilfe für Schnellzugriffstasten

Inspiration und Handwerk: Menschen zeichnen


Kursnummer:
CW207-013F

Volkshochschule:

Charlottenburg-Wilmersdorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 9029 28873, Fax.: 902928831, E-Mail: vhs@charlottenburg-wilmersdorf.de, http://www.vhs-city-west.de

Fachliche Beratung:

Frau Susanne Pecher, E-Mail: Susanne.Pecher@charlottenburg-wilmersdorf.de

Beschreibung:

Dieser Kurs richtet sich an alle, die das Zeichnen von Menschen von Grund auf lernen wollen. Wir gehen das Thema Schritt für Schritt durch und konzentrieren uns dabei auf die folgenden Punkte:
- Grundlagen der plastischen Anatomie und Proportionen des menschlichen Körpers
- Vergleich und Vermessung von Körperteilen und Darstellung von Form nach Gefühl
- Porträt: konstruktives Zeichnen und Vermittlung des Charakters des Modells
- Perspektive und Verkürzung
- Verschiedene Arten der Schraffur als Ausdrucksmittel
- Komposition - Harmonie und künstlerischer Ausdruck

In den ersten drei Sitzungen werden wir die Grundregeln und optischen Gesetze erlernen und mit Zeichenvorlagen üben. Im zweiten Teil des Kurses werden wir mit Modell arbeiten und Porträts von der Wirklichkeit zeichnen.
Als Ergebnis des Kurses werden die Teilnehmer|innen alle wichtigsten theoretischen, praktischen und kreativen Aspekte des Themas Menschenzeichnung beherrschen.

Der Kurs ist für die berufliche Qualifizierung, Mappenvorbereitung und die Vorbereitung auf ein künstlerisches Studium der Fakultäten Bildende Kunst und Design an Kunsthochschulen, Fachhochschulen und Universitäten geeignet und empholen.

Your course instructor answers your questions in English and Russian, if required.



Zusatzinformation:

Bitte mitbringen: Zeichenblock A3, Bleistifte 2H, HB, 8B, Radiergummi, Cuttermesser (oder Anspitzer)

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Naidonova, Maria

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

24 UE

Entgelt:

121.60 EUR

Ermäßigt:

65.20 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Haus der Volkshochschule, 10627 Berlin, Pestalozzistr. 40/41, R. 306
Mo, 28.04.2025, 14:00 - 17:00
Mo, 05.05.2025, 14:00 - 17:00
Mo, 12.05.2025, 14:00 - 17:00
Mo, 19.05.2025, 14:00 - 17:00
Mo, 26.05.2025, 14:00 - 17:00
Mo, 02.06.2025, 14:00 - 17:00
 
Zur Kurssuche