Hilfe für Schnellzugriffstasten

Tanzimprovisation als Kunstform erleben

Offen für alle Level


Kursnummer:
TS250.477F

Volkshochschule:

Tempelhof-Schöneberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902 77-30 00, Fax.: (030) 902 77 -89 44, E-Mail: vhs@ba-ts.berlin.de, https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/

Fachliche Beratung:

Frau Anja Faltin, Fax: (030) 90277-3503, E-Mail: vhs-kultur@ba-ts.berlin.de

Beschreibung:

In diesem Kurs lernen wir unsere eigenen tänzerischen Ausdrucksformen kennen und tauchen ein in die Kunst der Tanzimprovisation. Verschiedene angeleitete Körperarbeitsübungen, die entspannend und wohltuend sind, ermöglichen in den eigenen Körper hineinzulauschen. Wir suchen nach einer anatomisch gesunden Ausrichtung und erweitern die persönlichen Bewegungsgrenzen. Unter Anleitung folgen wir unseren Bewegungsimpulsen hin zu einem gelösten dynamischen Tanz. In verschiedenen Formationen von Solo, Duo, Trio begegnen, spielen und inspirieren wir einander. Choreographische Werkzeuge helfen uns um spontane Kompositionen im Moment entstehen zu lassen. Der Kurs beinhaltet Methoden wie Body-Mind-Centering, Alexander-Technik, Contact Improvisation und zeitgenössischen Tanz. Klassische, instrumentale und elektronische Musik begleiten uns und immer mal wieder tauchen wir in einen Tanz in Stille ein.

Jedes Alter und jeder Körper ist willkommen!

Johanne Timm ist professionelle Bühnentänzerin in freien Projekten, ausgebildet in Ballett (Hamburger Ballettschule John Neumeier) und zeitgenössischen Tanz sowie in Somatik und Contact Improvisation. Sie erhielt am Hochschulübergreifendem Zentrum Tanz Berlin einen Master in Choreografie und ist zertifizierte Fachkraft in der kulturellen Bildung. Seit 2012 unterrichtet Johanne Timm regelmäßig Tanzimprovisation.


Zusatzinformation:

Dies ist ein fortlaufender Kurs, Einstieg gerne möglich. Bitte bringen Sie mit: Bewegungserfahrung oder künstlerisches Interesse. Bitte bequeme Sport-/Tanzkleidung, Socken oder Schläppchen und eine Unterlage für den Boden mitbringen.

Bitte beachten Sie:

Kurs um 1 Termin nach hinten verschoben: Beginn neu: 07.05.25 Ende neu: 23.07.25

Kursleiter/-in:

Timm, Johanne

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

24 UE

Entgelt:

73.32 EUR

Ermäßigt:

38.16 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Schöneberg, Gustav-Langenscheidt-Schule, 10823 Berlin, Belziger Straße 43-51, Aula
Mi, 07.05.2025, 17:45 - 19:15
Mi, 14.05.2025, 17:45 - 19:15
Mi, 21.05.2025, 17:45 - 19:15
Mi, 28.05.2025, 17:45 - 19:15
Mi, 04.06.2025, 17:45 - 19:15
Mi, 11.06.2025, 17:45 - 19:15
Mi, 18.06.2025, 17:45 - 19:15
Mi, 25.06.2025, 17:45 - 19:15
Mi, 02.07.2025, 17:45 - 19:15
Mi, 09.07.2025, 17:45 - 19:15
Mi, 16.07.2025, 17:45 - 19:15
Mi, 23.07.2025, 17:45 - 19:15
 
Zur Kurssuche