Hilfe für Schnellzugriffstasten

Kompaktkurs: Erfolgreich schreiben im Beruf

Mit guten Texten Eindruck machen


Kursnummer:
Mi504-001S

Volkshochschule:

Mitte

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 9018 37474, Fax.: 9018 37488, E-Mail: Infoservice.VHS@ba-mitte.berlin.de, http://www.berlin.de/vhsmitte

Fachliche Beratung:

Frau Denise Wanninger, E-Mail: denise.wanninger@ba-mitte.berlin.de

Beschreibung:

Erfolg hängt oft davon ab, ob es gelingt, Kompetenzen, Ideen, Produkte oder Dienst-leistungen überzeugend zu präsentieren. Texte sind ein zentrales Präsentations-Medium. Gute Texte schaffen Vertrauen; sie schärfen das Profil eines Unternehmens, fördern das Ansehen eines Verbandes. Gute Texte sind Voraussetzung für eine erfolgreiche Kommunikation mit Kundinnen, Mitarbeitern und Mitgliedern. Deshalb gewinnt die Fähigkeit immer mehr an Bedeutung, Sachverhalte verständlich und anschaulich, interessant und überzeugend formulieren zu können.
In dem übungsintensiven Workshop erwerben Sie die Kenntnisse und Fähigkeiten, die notwendig sind, um
- verständliche
- anschauliche
- interessante und
- adressatenorientierte

Texte zu schreiben.

Die Themen des Workshops:
Verständlich schreiben: treffende Wörter und klar strukturierte Sätze.
Anschaulich schreiben: Leben und Farbe in Texte bringen.
Textsorten:
- Briefe und E-Mails von A (wie Angebot) bis Z (wie Zwischenbescheid)
- Texte für die Öffentlichkeit: Ankündigung, Bericht, Einladung, Pressemitteilung, Überschrift
- Web-Texte: Teaser, SEO und mehr.

Es besteht die Möglichkeit, Texte der Teilnehmer*Innen zu besprechen. Bringen Sie, wenn Sie das möchten, eine Kopie des Textes mit.

Dr. Norbert Franck verantwortete knapp drei Jahrzehnte die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von NGOs und unterrichtet ebenso lange in der Weiterbildung. Er hat über ein Dutzend Sachbücher über mündliche und schriftliche Kommunikation geschrieben.


Zusatzinformation:



Bitte beachten Sie:

Für Nachrichten und Lernmaterial kann Ihre Kursleitung den digitalen Kursraum nutzen. Wenn Sie dies nutzen möchten, dann folgen Sie bitte vor Kursbeginn folgenden Instruktionen oder sprechen Sie im Kurs mit dem Kursleiter*in: Registrierung in der VHS Cloud (www.vhs.cloud). Eine Anleitung zum Registrieren finden Sie hier: https://www.berlin.de/vhs/volkshochschulen/mitte/kurse/online/vhs-cloud/ Der Zugangscode für Ihren Kursraum lautet:734383@berlin.vhs.cloud

Kursleiter/-in:

Dr. Franck, Norbert

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

8 UE

Entgelt:

32.80 EUR

Ermäßigt:

20.80 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS Berlin Mitte, 10115 Berlin, Linienstr. 162, Raum 4.06
Sa, 10.05.2025, 10:00 - 17:00
 
Zur Kurssuche