Hilfe für Schnellzugriffstasten

Scrum Einführung

Grundlagenkurs


Kursnummer:
Mi500-016S

Volkshochschule:

Mitte

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 9018 37474, Fax.: 9018 37488, E-Mail: Infoservice.VHS@ba-mitte.berlin.de, http://www.berlin.de/vhsmitte

Fachliche Beratung:

Frau Denise Wanninger, E-Mail: denise.wanninger@ba-mitte.berlin.de

Beschreibung:

Bildungsurlaub/Bildungszeit

Scrum ? hat das nicht etwas mit Rugby zu tun? Und worauf hat sich mein Team da jetzt schon wieder eingelassen?
Der Kurs beleuchtet das Framework Scrum basierend auf dem Scrum Guide, welcher stark im Agilen Manifest verwurzelt ist. Um das Framework im Team zur Anwendung zu bringen, ist es zunächst wichtig, die Grundsätze dieses Manifests zu verstehen, bevor man sich mit den einzelnen Rollen, Meetings oder Artefakten auseinandersetzt. Im weiteren Verlauf des Kurses werden diese Elemente zum Scrum Flow zusammengesetzt. Da, wo es möglich ist, werden die theoretischen Inhalte mit kleineren Übungen direkt in die Praxis übertragen, so dass diese in den eigenen Alltag übertragen werden können.

Wichtiger Hinweis: Dieser Kurs ist lediglich hinführend auf die Prüfung für eine offizielle Scrum Master oder Product Owner Zertifizierung bei scrum.org - hierzu gehört immer ein größerer Teil Selbststudium. Die Zertifizierungen können jederzeit unter scrum.org online abgelegt werden. Die Prüfungsgebühr dafür ist nicht im Kurs enthalten.

Themen:
- kurze Hintergrund zur Entstehung
- Einordnung in die Agile und Neue Arbeitswelt
- Scrum Rollen, Events & Artefakte
- Scrum Werte, Prinzipien und Praktiken

Zielgruppe:
Menschen, die die agile Arbeitsweise besser verstehen möchten und mit Scrum arbeiten wollen

Katrin Hempel verfügt über mehr als 30 Jahre praktische Erfahrung in verschiedenen Unternehmensformen und vielfältigen Branchen. Sie ist zertifiziert als Transformationsberaterin, New Work Consultant, Agile Coach und Beirätin. Sie ist in den Bereichen Strategie, Unternehmensführung, Personal und Prozesse zu Hause. Zusätzlich ist sie eine erfahrene Business Coach und Mentorin.





Zusatzinformation:



Bitte beachten Sie:

Für Nachrichten und Lernmaterial kann Ihre Kursleitung den digitalen Kursraum nutzen. Wenn Sie dies nutzen möchten, dann folgen Sie bitte vor Kursbeginn folgenden Instruktionen oder sprechen Sie im Kurs mit dem Kursleiter*in: Registrierung in der VHS Cloud (www.vhs.cloud). Eine Anleitung zum Registrieren finden Sie hier: https://www.berlin.de/vhs/volkshochschulen/mitte/kurse/online/vhs-cloud/ Der Zugangscode für Ihren Kursraum lautet:734393@berlin.vhs.cloud

Kursleiter/-in:

Hempel, Katrin

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

16 UE

Entgelt:

65.60 EUR

Ermäßigt:

37.60 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS Berlin Mitte, 10115 Berlin, Linienstr. 162, Raum 4.11
Mo, 02.06.2025, 09:00 - 16:00
Di, 03.06.2025, 09:00 - 16:00
 
Zur Kurssuche