Hilfe für Schnellzugriffstasten

Sommerküche literarisch


Kursnummer:
TS232.429F

Volkshochschule:

Tempelhof-Schöneberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902 77-30 00, Fax.: (030) 902 77 -89 44, E-Mail: vhs@ba-ts.berlin.de, https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/

Fachliche Beratung:

Frau Anja Faltin, Fax: (030) 90277-3503, E-Mail: vhs-kultur@ba-ts.berlin.de

Beschreibung:

In Marcel Prousts Romas "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" beschreibt der Erzähler den Geschmack einer Madeleine, Eduard Mörike gibt in seinem Gedicht über Frankfurter Brenten sehr genaue Mengenangaben und Pablo Nerudas Ode an die Tomate ist nicht nur herzerwärmend aber auch appetitanregend!

Nicht zu schweigen von Schillers Punschrezept oder Jean Pauls unvergessliche Beschreibung eines Marmeladen-Kochens. In diesem Sommerkurs geht es um Kochgeschichten, alte und neue Rezepte für den Sommer, die eine Geschichte oder Erinnerung enthalten.
Wir werden unsere kurze Geschichten rund um das Essen, Kochen und Genießen aufschreiben. Vielleicht finden wir auch Rezepte für die Sommerfrische aus alten Büchern oder Großmutters handgeschriebenem Heft und kochen sie nach am Sonntag, in der für uns reservierten Großküche in der Alten Mälzerei.

Denn am letzten Termin werden ausgesuchte Gerichte gekocht. Vorgetragen wird natürlich auch die Geschichte dazu.




Zusatzinformation:

Spezifische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte Schreibutensilien mitbringen!

Bitte beachten Sie:

Kurstermin verschoben vom 16-15.0625 auf 4.-6. 7.25 /vhs7

Kursleiter/-in:

Dr. phil. Abbondanza, Elisabetta

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

12 UE

Entgelt:

40.61 EUR

Ermäßigt:

21.81 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Lichtenrade, Alte Mälzerei, 12307 Berlin, Steinstraße 41, VHS-Kursraum 2.08
Fr, 04.07.2025, 18:00 - 20:30
Sa, 05.07.2025, 11:00 - 15:00
Lichtenrade, Alte Mälzerei, 12307 Berlin, Steinstraße 41, Kesselküche, Raum 1.03, VHS-Kursraum 2.08
So, 06.07.2025, 11:00 - 15:00
 
Zur Kurssuche