Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Programmierung - Grundlagen mit Beispielen in Python (auch als Bildungszeit buchbar)
Der optimale Einstieg in die Welt der Programmierung
Kursnummer:
Sp6.124-S
Volkshochschule:
Spandau
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: 90279 5000
,
Fax.: 90279 5001
,
E-Mail:
info@vhs-spandau.de
,
http://www.vhs-spandau.de
Fachliche Beratung:
Frau Dr. Kristina Schmidt-Köhnlein, Fax: (030) 90279 5001, E-Mail:
k.schmidt-koehnlein@ba-spandau.berlin.de
Beschreibung:
Der Kurs verschafft dem Teilnehmer einen Überblick über die Softwareerstellung und zeigt verschiedene Methoden und Werkzeuge für die Entwicklung von Programmen. Grundlegende Daten und Kontrollstrukturen der Programmiersprachen und deren Verwendung werden vorgestellt. Der Teilnehmer erhält eine verständliche Einführung in die objektorientierte Programmierung. Übungen in Python runden die Lerninhalte optimal ab.
Inhaltsbeschreibung: Grundlagen zu Programmiersprachen; Werkzeuge der Softwareentwicklung; Grundlegende Sprachelemente; Kontrollstrukturen; Einführung in die objektorientierte Programmierung; Grundlagen der Softwareentwicklung.
Vorteile: Einfache und verständliche Aufbereitung von Inhalten; Beispiele in den Programmiersprachen; Fachbegriffe werden konsistent verwendet.
Inhalt: Grundlagen zu Computing, Programmen und Programmiersprachen; Programmlogik undDarstellungsmittel für Programmabläufe; Werkzeuge der Softwareentwicklung; Zahlensysteme und Zeichencodes; Grundlegende Sprachelemente; Kontrollstrukturen; Elementare Datenstrukturen;
Methoden, Prozeduren und Funktionen; Algorithmen; Reaktion auf Ereignisse; Grundlagen der Softwareentwicklung; PAP, Struktogramm und Pseudocode.
Zusatzinformation:
Voraussetzungen: Für einen optimalen Lernerfolg verfügen Sie über folgende Kompetenzen: Sie arbeiten sicher mit Maus und Tastatur; Sie beherrschen den Umgang mit Windows.
Dieser Kurs ist als Veranstaltung i. S. des Berliner Bildungszeitgesetzes anerkannt (BiZeitG §10, Abs.5). Auf Wunsch stellen wir nach der Anmeldung eine Bescheinigung für Ihren Arbeitgeber aus.
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Dederer, Peter
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
35 UE
Entgelt:
114.25 EUR
Ermäßigt:
59.13 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
Haus der Volkshochschule, 13597 Berlin, Carl-Schurz-Str. 17, 203
Mo, 04.08.2025, 09:30 - 15:30
Di, 05.08.2025, 09:30 - 15:30
Mi, 06.08.2025, 09:30 - 15:30
Do, 07.08.2025, 09:30 - 15:30
Fr, 08.08.2025, 09:30 - 15:30
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln