Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Bildhauerei in Speckstein
Kursnummer:
Nk-N420b
Volkshochschule:
Neukölln
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: 902392433
,
Fax.: 9023953298
,
E-Mail:
vhsinfo@bezirksamt-neukoelln.de
,
http://www.vhs-neukoelln.de
Fachliche Beratung:
Frau Ina Jennerjahn, E-Mail:
ina.jennerjahn@bezirksamt-neukoelln.de
Beschreibung:
In diesem Kurs werden Sie kreativ und gestalten Speckstein: zu abstrakten Skulpturen, Köpfen, stilisierten Figuren, Torsi oder Tieren.
Wenn Sie noch keine Vorstellung von Ihrer Skulptur haben, können Sie sich auch auf die natürliche Form des Steines einlassen und dem Material nachspüren, um die Skulptur freizulegen, die in dem Stein schon angelegt ist. Sie werden überrascht sein, was Sie in den Naturformen von Speckstein entdecken können.
Speckstein ist ein weicher Stein, der sich sehr gut mit Schnitzeisen, Raspeln, Feilen und Schleifpapier bearbeiten lässt. Bei der Arbeit am Stein beschäftigen wir uns intensiv mit der Formgebung, der individuellen Gestaltung und Spannung der Formen.
Die Komposition der Skulptur, ihre Allansichtigkeit oder ihre reliefartige Wirkung sind weitere Themen.
Der zeitliche Rahmen eignet sich für komplexere oder größere Skulpturen.
Es stehen Steine mit einem Gewicht von bis zu 20 kg zur Verfügung (entspricht dem Volumen von 6 Litern).
Der Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen, die schon erste künstlerische oder bildhauerischen Erfahrungen gesammelt haben, zum Beispiel im Modellieren. Der Kurs bietet einen guten Einstieg in die substraktive (abtragende) bildhauerische Technik und Vorgehensweise.
Kurssprache ist Deutsch, english-speaking participants welcome!
Florian Fleischmann absolvierte eine Ausbildung als Holzbildhauer und schloss 2007 an der Städelschule in Frankfurt am Main sein Studium in Bildhauerei ab.
Langjährige Erfahrung im Unterrichten von Kunst, Handwerk und Gestaltung. 2022 gründete er die Neuköllner Bildhauerschule, dort bietet er auch seine VHS-Kurse an.
www.neukoellner-bildhauerschule.de/
Zusatzinformation:
Die Materialkosten sind, abhängig vom Verbrauch, beim Kursleiter zu entrichten. 1 kg Speckstein kostet 2,- ¤. Für Verbrauchsmaterialien fallen ca. 5 ¤ an. Kursort: Der Kurs findet in der Werkstatt des Kursleiters statt: NEUKÖLLNER BILDHAUERSCHULE, Emser Str. 39, 12051 Berlin https://www.neukoellner-bildhauerschule.de/
Bitte beachten Sie:
Kein Unterricht: 29.5.
Kursleiter/-in:
Fleischmann, Florian
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
28 UE
Entgelt:
117.80 EUR
Ermäßigt:
78.60 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
Berlin,, Neuköllner Bildhauerschule
Do, 15.05.2025, 18:00 - 21:00
Do, 22.05.2025, 18:00 - 21:00
Do, 05.06.2025, 18:00 - 21:00
Do, 12.06.2025, 18:00 - 21:00
Do, 19.06.2025, 18:00 - 21:00
Do, 26.06.2025, 18:00 - 21:00
Do, 03.07.2025, 18:00 - 21:00
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln