Hilfe für Schnellzugriffstasten
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner vhs
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Kunst am Küchentisch: Experimentelle Drucktechniken ohne Druckpresse
Workshop
Kursnummer:
Nk-N374b
Volkshochschule:
Neukölln
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: 902392433
,
Fax.: 9023953298
,
E-Mail:
vhsinfo@bezirksamt-neukoelln.de
,
http://www.vhs-neukoelln.de
Fachliche Beratung:
Frau Ina Jennerjahn, E-Mail:
ina.jennerjahn@bezirksamt-neukoelln.de
Beschreibung:
UPCYCLING (Wiederverwertung) steht im Fokus dieses Workshops. Mit minimalen Materialkosten verwenden wir Produkte des Konsumalltags aus Haushalt und Büro - wie z. B. Lebensmittelverpackungen aus Styropor, die Kartonpappe der letzten Internetbestellung oder Schnellhefter-Folien als Druckplatten. Wir drucken bevorzugt auf Abfallpapieren, Backpapier, alten Zeitungen und Zeitschriften, um hochwertige Unikate herzustellen. Als Farben verwenden wir einfache Acrylfarben aus der Tube oder Wand-/Abtönfarben von der letzten Renovierung (Acrylfarben liefern schönere Ergebnisse).
Zusatzinformation:
Für die Teilnahme am Kurs sind keine Vorkenntnisse notwendig. Bitte bringen Sie folgende Materialien mit: - Unbedingt: Für Passepartouts: dünnere Kartons z.B von Nudel- oder, Pizzaverpackungen, Medikamentenpackungen, Format etwa 15x20 cm Als Druckplatte: 2 Einkaufstüten aus Plastik, eine dünne wie z.B vom türkischen Gemüseladen, festere Klarsichthüllen in verschiedener Dicke, 1 Dauerbackfolie aus Latex. Sonstiges: ein Stück gewellten Karton, Fotokopierpapiere, braune Bäckertüten, Packpapiere, Backpapiere, Butterbrotpapier. Tageszeitung, Modezeitschriften. - Wenn möglich: Cutter, Lineal, Schere, Klebstift. Sie können gegen einen geringen Unkostenbeitrag von höchstens 5 Euro auch Material bei der Kursleiterin erwerben. Der Betrag ist im Kurs direkt an die Kursleiterin zu zahlen. Die Kursleiterin spricht auch französisch und englisch. Informationen über die Kursleiterin finden Sie hier: https://marie-klingelhoefer.de/
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Klingelhöfer, Marie
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
2 UE
Entgelt:
49.20 EUR
Ermäßigt:
29.60 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
Rudow, Alte Dorfschule Rudow, 12355 Berlin, Alt-Rudow 60, Kunstraum
Sa, 05.04.2025, 11:00 - 16:45
So, 06.04.2025, 11:00 - 16:45
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button