Hilfe für Schnellzugriffstasten

Dekoratives Sticken

Kreativwerkstatt


Kursnummer:
Pa2872F

Volkshochschule:

Pankow

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902951700, Fax.: (030) 902951704, E-Mail: vhs@ba-pankow.berlin.de, http://www.vhspankow.de

Fachliche Beratung:

Frau Theresa Meyer, Tel.: (030) 90295 3824, Fax: (030) 90295 3939, E-Mail: vhs.kultur@ba-pankow.berlin.de

Beschreibung:

Wir entwerfen gemeinsam ein Motiv mit Ornamenten, Blüten oder geometrischen Formen für ein Kleidungsstück oder einen Beutel und Sie lernen dieses mit verschiedenen Grundtechniken des Stickens auszuarbeiten. Alle Teilnehmenden setzen den eigenen Entwurf auf einem Stickrahmen um. Dabei erhalten Sie Tipps zu Material und Anwendungsbeispiele.

❕ Bitte mitbringen: Kleidungsstück Ihrer Wahl oder Beutel. Material wird gestellt und ein Unkostenbeitrag in Höhe von 10,00 Euro (inklusive Stickrahmen) bei der Kursleiterin bezahlt.


Zusatzinformation:

🙋 Die Kursleiterin, Sandra Neugebauer, ist seit ihrem Diplomstudium zur Bühnen- und Kostümbildnerin an der HfBK Dresden als freiberufliche Künstlerin, Textildesignerin, Illustratorin und seit 2013 als Dozentin für Kunst-, Näh- und Handarbeitskurse in Berlin tätig.

Zur Anmeldung:

1. Klicken Sie oben auf "In den Warenkorb"

2. Klicken Sie danach auf "Zur Kasse gehen"

3. Buchen Sie den Kurs, indem Sie sich einloggen oder neu registrieren.

Hilfe zur Online-Anmeldung

Oder senden Sie uns das Anmeldeformular zu.

VHS für alle:
  • Hinweise zum Unterrichtsort und zur barrierearmen Erreichbarkeit erhalten Sie hier.
  • Teilen Sie uns gern mit, wie wir Sie bei der Kursteilnahme unterstützen können.
  • Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind, ob der Kurs für Sie passend ist: Wir beraten Sie gern.

Schlagworte: DIY Upcycling Handarbeit Nähen Textil



Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Neugebauer, Sandra

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

6 UE

Entgelt:

22.80 EUR

Ermäßigt:

13.50 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner, 10405 Berlin, Prenzlauer Allee 227, Raum 01 (Vorderhaus)
Fr, 13.06.2025, 16:30 - 21:30
 
Zur Kurssuche