Microsoft Outlook - Grundlagen [Xpert ecp] - Online-Selbstlernkurs
- überregional buchbar -
|
Kursnummer:
|
TK-5250
|
|
Volkshochschule:
|
Treptow-Köpenick
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: 90297 4055,
Fax.: 90297 4050,
E-Mail:
VHS.TK@ba-tk.berlin.de,
http://www.vhstk.de
|
|
Fachliche Beratung:
|
Frau Ina Tegatz, Tel.: (030) 90297 4066, Fax: (030) 90297 4050, E-Mail:
ina.tegatz@ba-tk.berlin.de
|
|
Beschreibung:
|
Outlook ist in vielen Unternehmen eingesetzte Software zum Arbeiten mit Mails, dient aber auch zur Organisation des Büroalltags und zur Effektivierung dieser Tätigkeiten. In diesem Kurs festigen Sie einerseits die grundlegenden Kenntnisse, lernen aber auch die fortgeschrittenen Funktionen kennen. Dieser Kurs richtet sich an alle, die alle Module des Programms nutzen wollen.
Themen:
- Grundlegende Bedienung des Programms
- Kontakte: Erstellen eigener Adressbücher
- Verteilerlisten, Arbeiten mit Kategorien in den Adressbüchern
- Anlagen, Signaturen, Nachverfolgung, Wiedervorlagen, Schaltflächen in Mails
- Postfach: Arbeiten mit Suchordnern, Abwesenheitsassistent, Regelassistent
- Standard-Kalender und Aufbau zusätzlicher Kalender einschl. Freigabe für Arbeitsgruppen
- Terminserien, Feiertage, Besprechungsplanungen
- Organisation von Aufgaben
- Archivierung der Daten sowie Datensicherung
- Übernahme von Daten (z.B. Übernahme von Adressen) aus einer Excel-Tabelle
- Nutzung von Adressen in Word
Die Kursinhalte entsprechen dem Rahmenplan des Qualifizierungssystems "Xpert - Europäischer ComputerPass", Baustein "Kommunikation". In einer freiwilligen Prüfung können Sie ein entsprechendes Zertifikat erwerben.
erforderliche Vorkenntnisse: Windows- und Textverarbeitungs-Grundkenntnisse
Im Kurs kommt die Internet-Lernplattform unserer Volkshochschule zum Einsatz. Lehrmaterial und Übungen werden online zur Verfügung gestellt, auch die Kommunikation zwischen Ihnen, den anderen Kursteilnehmern/innen und dem Dozenten findet über das Internet statt. Damit sind Sie unabhängig von Zeit und Ort und können Ihr Wissen je nach Vorkenntnissen und Bildungszielen flexibel und effizient erweitern.
technische Voraussetzung ist ein PC mit Microsoft Excel und Internetzugang (DSL-Geschwindigkeit empfohlen).
Die Zugangsdaten zur Lernplattform erhalten Sie nach der Anmeldung vom Kursleiter.
Sie möchten mehr über den Kursleiter erfahren? Dann stöbern Sie in seinem Kursleiter-Profil auf der Seite der Berliner Volkshochschulen.
|
|
Zusatzinformation:
|
ACHTUNG!
Startdatum und Uhrzeit unter "Termine" sind nur aus technischen Gründen angegeben. Sie können sich jeder Zeit für den Kurs anmelden und nach Erhalt der Zugangsdaten sofort mit der Arbeit beginnen.
Bitte beachten Sie hierzu auch unsere zusätzlichen Teilnahmebediungungen für Onlinekurse.
Die Nutzungsdauer beträgt 60 Tage ab der Anmeldung.
|
|
Bitte beachten Sie:
|
|
|
Kursleiter/-in:
|
Hüller, Uwe
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
30 UE
|
|
Entgelt:
|
126.00 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
66.00 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
VHS Lernzentrum, 12437 Berlin, Baumschulenstraße 79, Online-Lernplattform (Moodle) |
Di, 13.05.2025, 08:00 - 08:00 |
|
|
|