Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Landschaft - die unendliche Weite
Kursnummer:
Pa2171F
Volkshochschule:
Pankow
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: (030) 902951700
,
Fax.: (030) 902951704
,
E-Mail:
vhs@ba-pankow.berlin.de
,
http://www.vhspankow.de
Fachliche Beratung:
Frau Theresa Meyer, Tel.: (030) 90295 3824, Fax: (030) 90295 3939, E-Mail:
vhs.kultur@ba-pankow.berlin.de
Beschreibung:
Gemalte Landschaften erscheinen bisweilen einer anderen Welt zu entstammen. Anhand von diversen mitgebrachten Skizzen, Vorlagen der Kunstgeschichte oder Fotografien werden Bildideen entwickelt, die anschließend frei malerisch umgesetzt werden können. Der malerische Zugang zum Thema, bei welchem der Pinselstrich, die Maltechnik und Farbe die Hauptakteure sind, ist aber ohne die Bedeutung des Bildraums nicht zu lösen. Es ist ein Spiel wobei es den Teilnehmern frei steht, in der Malerei den Abstraktionsgrad so weit zu entwickeln, dass er sich von realistischen Darstellungsweisen löst. Eine experimentelle, spielerische Herangehensweise erweitert das malerische Repertoire und dient der Entwicklung des eigenen künstlerischen Ausdrucks. Der Freitag dient zur theoretischen und praktischen Einführung.
❕ Materialkosten (abhängig vom Verbrauch) werden bei der Kursleiterin bezahlt. Leinwände müssen mitgebracht, Ölfarben und entsprechende Pinsel werden von der Kursleiterin nach Absprache bereitgestellt werden. Acrylfarben und Papier sind vorhanden
🙋 Weitere Informationen zur Kursleiterin finden Sie auf ihrer Webseite:
https://a-gundermann.de/
.
Zusatzinformation:
Zur Anmeldung:
1.
Klicken Sie oben auf "In den Warenkorb"
2.
Klicken Sie danach auf "Zur Kasse gehen"
3.
Buchen Sie den Kurs, indem Sie sich einloggen oder neu registrieren.
Hilfe zur Online-Anmeldung
Oder senden Sie uns das
Anmeldeformular
zu.
VHS für alle:
Teilen Sie uns gern mit, wie wir Sie bei der Kursteilnahme unterstützen können.
Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind, ob der Kurs für Sie passend ist: Wir beraten Sie gern.
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Gundermann, Annette
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
20 UE
Entgelt:
69.00 EUR
Ermäßigt:
38.00 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
Kunstwerkstatt, 13187 Berlin, Amalienpark 4, Kunstwerkstatt
Fr, 16.05.2025, 18:00 - 21:00
Sa, 17.05.2025, 10:00 - 16:30
So, 18.05.2025, 10:00 - 16:30
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln