Hilfe für Schnellzugriffstasten

Der künstlerische Experimentalfilm


Kursnummer:
Pa2656F

Volkshochschule:

Pankow

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902951700, Fax.: (030) 902951704, E-Mail: vhs@ba-pankow.berlin.de, http://www.vhspankow.de

Fachliche Beratung:

Frau Theresa Meyer, Tel.: (030) 90295 3824, Fax: (030) 90295 3939, E-Mail: vhs.kultur@ba-pankow.berlin.de

Beschreibung:

Experimentalfilm, Videokunst oder Avantgarde-Kino ist eine Art des Filmemachens, die die Konventionen des Kinos neu bewertet, nicht-narrative Formen erforscht und Alternativen zu traditionellen Erzählungen oder Arbeitsmethoden untersucht. In diesem Kurs werden wir anhand von einigen Beispielen in die historischen und gegenwärtigen Bild- und Formsprachen des künstlerischen Experimentalfilms eintauchen, um uns Anregungen und Kontexte für die eigenen Kurzfilme zu schaffen. Es werden eigene Ideen überlegt und besprochen, individuell oder in kleinen Teams, und in Form von einer Synopsis formuliert. Danach werden wir uns mit den Videofunktionen der mitgebrachten Kameras vertraut machen (eine digitale Spiegelreflex-Kamera mit Videofunktion und Stativ stehen zur Verfügung) und uns auf den Produktionsprozess einlassen. Am letzten Tag werden die aufgenommenen oder gefundenen (found footage) bewegten oder stillen Bildern, Ton und evtl. Texte gesichtet und ein grobes Schnittkonzept erstellt.

Das Ziel des Kurses ist, einen 3-5 minutigen Kurzfilm zu erstellen. Falls die mitgebrachten Laptops über kein Schnittprogramm verfügen, kann Davinci Resolve kostenlos installiert werden.

Falls vorhanden, bitte eigene Foto/Video-Kameras, ggf. Handy, Laptop und die Lust zum kreativen Experimentieren mitbringen.

Ana Bilankov ist freischaffende Künstlerin und Filmmemacherin. Ihre Arbeiten in den Medien Kurzfilm, Videoinstallation und Fotographie wurden in zahlreichen internationalen Ausstellungen und auf Filmfestivals gezeigt, für die sie verschiedene Preise erhielt. Weitere Informationen zur Kursleiterin finden Sie unter www.anabilankov.com


Zusatzinformation:

Zur Anmeldung:

1. Klicken Sie oben auf "In den Warenkorb"

2. Klicken Sie danach auf "Zur Kasse gehen"

3. Buchen Sie den Kurs, indem Sie sich einloggen oder neu registrieren.

Hilfe zur Online-Anmeldung

Oder senden Sie uns das Anmeldeformular zu.

VHS für alle:
  • Hinweise zum Unterrichtsort und zur barrierearmen Erreichbarkeit erhalten Sie hier.
  • Teilen Sie uns gern mit, wie wir Sie bei der Kursteilnahme unterstützen können.
  • Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind, ob der Kurs für Sie passend ist: Wir beraten Sie gern.
Sprachen im Kurs:

Der Kurs findet auf Deutsch statt. Es ist gut, wenn Sie grundlegende Kenntnisse der Sprache haben. Sie können aber auch Fragen auf anderen Sprachen stellen, wenn Sie Hilfe brauchen:
  • Your course instructor can answer your questions in English.
  • Va¨a voditeljica kursa mo¸e odgovoriti na pitanja na hrvatskom jeziku.


Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Bilankov, Ana

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

20 UE

Entgelt:

69.00 EUR

Ermäßigt:

38.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Haus der Volkshochschule Pankow, 13187 Berlin, Schulstraße 29, Raum 109
Fr, 23.05.2025, 17:30 - 20:30
Sa, 24.05.2025, 10:00 - 16:30
So, 25.05.2025, 10:00 - 16:30
 
Zur Kurssuche