Hilfe für Schnellzugriffstasten

Spanisch für Genießer: Von Salsa zu mexikanischen Köstlichkeiten in Berlin (A1/A2)

für Teilnehmende mit (geringen) Vorkenntnissen


Kursnummer:
MH4.22-050-F

Volkshochschule:

Marzahn-Hellersdorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 90293 2590, Fax.: (030) 90293 2589, E-Mail: infovhs@ba-mh.berlin.de, http://www.berlin.de/vhs-marzahn-hellersdorf/

Fachliche Beratung:

Herr Stefan Carl, E-Mail: stefan.carl@ba-mh.berlin.de

Beschreibung:

Die hispanisch-amerikanische Welt in Berlin eröffnet sich Ihnen aus einer ganz anderen Perspektive. Mit diesem Spezialkurs reaktivieren Sie mit viel Spaß durch interessante Entdeckungen das Kompetenzniveau A1 und A2. Sie lernen die hispanisch-amerikanische Kultur und Gastronomie in Berlin kennen.
Beim ersten Termin treffen wir uns an der Volkshochschule, wo wir die ersten Tanzschritte der kubanischen Salsa zum karibischen Rhythmus lernen werden.
Bei unseren zweiten Treffen besuchen wir die Küche der Volkshochschule, wo wir ein mexikanisches Gericht zubereiten werden. Als Highlight am Ende des Kurses besuchen Sie ein hispanisch-amerikanisches Restaurant im Stadtteil Hellersdorf, wo Sie Speisen und Getränke auf Spanisch bestellen und bewerten werden. Das Personal, das Ihnen dabei behilflich sein wird, ist hispano-amerikanisch.

In der Grammatik geht es um: die Überprüfung und Erweiterung der Verwendung von Verben mit Vokaländerunge (preferir, pedir, probar, poder). Der Imperativ mit den regelmäßigen Verben levantar, tomar, girar und die unregelmäßigen Verben wie mover, contar. Die Verwendung der Verben ser und estar und unpersönliche Sätze.


Zusatzinformation:



Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Dr. Niño, Mauricio

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

9 UE

Entgelt:

31.80 EUR

Ermäßigt:

17.40 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 12627 Berlin, Mark-Twain-Str. 27, 206 Seminar
Mi, 18.06.2025, 18:00 - 20:30
VHS, 12627 Berlin, Mark-Twain-Str. 27, 005 Küche, 206 Seminar
Mi, 25.06.2025, 18:00 - 20:30
VHS, 12627 Berlin, Mark-Twain-Str. 27, 206 Seminar
Mi, 02.07.2025, 18:00 - 20:30
 
Zur Kurssuche