Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Atmen und Bewegen im Park
- dabei Ressourcen und Potenziale entdecken
Kursnummer:
Nk-S112b
Volkshochschule:
Neukölln
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: 902392433
,
Fax.: 9023953298
,
E-Mail:
vhsinfo@bezirksamt-neukoelln.de
,
http://www.vhs-neukoelln.de
Fachliche Beratung:
Frau Martina Dehmer, Fax: (030) 90239 53298, E-Mail:
martina.dehmer@bezirksamt-neukoelln.de
Beschreibung:
Entdecken Sie mit einfachen Bewegungs- und Spürversuchen im Park eine Verbindung zwischen Ihrem körperlich-seelischen Erleben und den zahlreichen Elementen der Natur. Wie wirkt sich z. B. die unterschiedliche Bodenbeschaffenheit auf die eigene Muskelspannung und Aufrichtung aus, was wird beim Spüren des Windes auf der Haut angeregt? Durch einfache, bewusst praktizierte Bewegungen wird die Erfahrung noch verstärkt, der eigene Atem kann sich freier entfalten und verbindet auf einer tieferen Ebene den eigenen Innenraum mit dem Außenraum. Natur- und Atembewegungserfahrung tragen zu einem größeren Wohlbefinden bei. Ihre Ressourcen und Potenziale werden Ihnen bewusster.
Bei schlechtem Wetter findet der Kurs in den VHS-Räumen statt. Treffpunkt ist im Kursraum.
Grundlage ist die Atemarbeit nach Ilse Middendorf und die Körperarbeit nach Elsa Gindler und Frieda Goralewski.
Der Kurs ist für jede:n geeignet. Vorkenntnisse oder besondere körperliche Voraussetzungen sind nicht erforderlich.
- - - - - - - - -
Anne de Weerth ist ausgebildete Atemtherapeutin nach Ilse Middendorf mit langjähriger Arbeitserfahrung in verschiedensten Zusammenhängen.
Besonders interessiert sie, wie ihre Teilnehmenden die Erfahrungen aus der Atemarbeit in den Alltag integrieren können und damit immer mehr zu einer körperlich-seelischen Balance finden.
Zusatzinformation:
Bitte bringen Sie eine Decke und bequeme Kleidung mit.
Matten sind vorhanden.
Entspannung
Stressbewältigung
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
de Weerth, Anne
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
12 UE
Entgelt:
40.92 EUR
Ermäßigt:
24.36 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
Neukölln, Kurt-Löwenstein-Haus, 12049 Berlin, Karlsgartenstr. 6, 208 (Bewegung)
Sa, 14.06.2025, 10:30 - 15:30
So, 15.06.2025, 10:30 - 15:30
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln