Hilfe für Schnellzugriffstasten

Der Garten im Spiegel der Philosophie

Vortrag und Diskussion (online)


Kursnummer:
Re1842-F

Volkshochschule:

Reinickendorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 030 90294-4800, Fax.: 030 90294-4812, E-Mail: vhs@reinickendorf.berlin.de, http://www.vhs-reinickendorf.de

Fachliche Beratung:

Frau Anna Charlotte Turré, Fax: 030 90294-4812, E-Mail: anna.turre@reinickendorf.berlin.de

Beschreibung:

Seit jeher ist der Garten ein Ort der Philosophie. In religiösen Texten taucht er wie im Falle des Garten Edens als Refugium auf und war auch über Jahrhunderte der Ort, wo Menschen philosophierten und Philosophie lehrten. Dabei ist der Garten als Ort gekennzeichnet durch die Kultur ? im Gegensatz zum klassischen Wald, d.h. ein Ort der vom Menschen kultiviert wurde. Basierend auf klassischen Texten der Philosophie soll der Garten als Ort beleuchtet und reflektiert werden. Dabei geht es nicht nur um die Gartenfreude, sondern auch die Assoziationen, die mit diesem verbunden sind.

Dr. Maurice Schuhmann ist Politikwissenschaftler und ist seit über 15 Jahren als Lehrkraft an Hoch- und Oberschulen, Volkshochschulen und anderen Bildungseinrichtungen tätig.


Zusatzinformation:

Der Vortrag findet online statt. Hierfür wird die bundesweite, kostenfreie Lernplattform der Volkshochschulen "vhs.cloud" genutzt. Bitte registrieren Sie sich als Teilnehmende und treten dem Kurs mit dem auf der Anmeldung mitgeteilten Code dem Online-Kursraum bei.

Bitte beachten Sie:

ACHTUNG: Der Kurs findet online statt!

Kursleiter/-in:

Dr. Schuhmann, Maurice

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

2 UE

Entgelt:

5.00 EUR

Ermäßigt:

5.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Online, ,, vhs.cloud
Mi, 02.04.2025, 19:30 - 21:00
 
Zur Kurssuche