Hilfe für Schnellzugriffstasten

Deutsch - Schreiben und Wortschatzarbeit B2/C1


Kursnummer:
Pa88058F

Volkshochschule:

Pankow

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902951700, Fax.: (030) 902951704, E-Mail: vhs@ba-pankow.berlin.de, http://www.vhspankow.de

Fachliche Beratung:

Frau Dr. Lisa Fenzi, Tel.: (030) 90295 3928, Fax: (030) 90295 3939, E-Mail: lisa.fenzi@ba-pankow.berlin.de

Beschreibung:

Wie erweitert man am besten seinen Wortschatz? Na klar! Indem man ihn aktiv benutzt und bewusst und gezielt bereichert, z. B. beim Schreiben. In diesem Kurs können Sie nicht nur den bestehenden Wortschatz üben, sondern auch und vor allem neue Vokabeln, Ausdrücke, Synonyme, feine Bedeutungsunterschiede und Redewendungen lernen und gleich in eigenen Texten verwenden. Seien Sie mutig, machen Sie den nächsten Schritt im Deutschlernen und beginnen Sie, Texte auf einem höheren Niveau zu verfassen.

Falls Sie unsicher sind, welches Sprachniveau Sie haben, nehmen Sie bitte an einem Onlinetest teil, z. B.hier.

Weitere Informationen: Porträt des Kursleiters Lubomir Duroska

DAV




Zusatzinformation:

ANMELDUNG: Für diesen Kurs ist eine Online-Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen zur Anmeldung und zur Volkshochschule Pankow: (030) 90295-3924/-3925/-3953 | vhs.deutsch@ba-pankow.berlin.de |deutsch.vhspankow.de

Schritte zur Anmeldung und Kursteilnahme:

Melden Sie sich für den Kurs bei der VHS Pankow an:
Weitere Informationen zur Online-Anmeldung

Das Angebot ist als Präsenzkurs konzipiert; begleitend wird ein digitaler Unterrichtsraum auf der Lernplattform vhs.cloud geführt. Melden Sie sich bei der Lernplattform vhs.cloud an. Die Kursleitung wird Ihnen im Kurs den Kurs-Code weitergeben. Zur Anmeldung in der vhs.cloud



Bitte beachten Sie:

Material wird bereit gestellt.

Kursleiter/-in:

Duroska, Lubomir

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

18 UE

Entgelt:

42.30 EUR

Ermäßigt:

42.30 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner, 10405 Berlin, Prenzlauer Allee 227, Raum 01 (Vorderhaus)
Mo, 16.06.2025, 13:00 - 15:15
Mo, 23.06.2025, 13:00 - 15:15
Mo, 30.06.2025, 13:00 - 15:15
Mo, 07.07.2025, 13:00 - 15:15
Mo, 14.07.2025, 13:00 - 15:15
Mo, 21.07.2025, 13:00 - 15:15
 
Zur Kurssuche