Hilfe für Schnellzugriffstasten

Die Welt der Pilze: Einstiegsseminar mit Exkursion

Seminarabend (Donnerstag) und Führung (Samstag)


Kursnummer:
Re1441-F

Volkshochschule:

Reinickendorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 030 90294-4800, Fax.: 030 90294-4812, E-Mail: vhs@reinickendorf.berlin.de, http://www.vhs-reinickendorf.de

Fachliche Beratung:

Frau Anna Charlotte Turré, Fax: 030 90294-4812, E-Mail: anna.turre@reinickendorf.berlin.de

Beschreibung:

Pilze findet man das ganze Jahr über. Sie können wohlschmeckend, ungenießbar oder (tödlich) giftig sein, Rauschzustände auslösen oder vitale und heilende Wirkungen haben. Bereits im Frühjahr wachsen die ersten Speisepilze und im Frühsommer findet man bei günstigem Wetter den Schusterpilz, den Sommersteinpilz und die ersten Pfifferlinge.

Das Pilzseminar richtet sich an Personen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen und versteht sich als Einführung in das Reich der Pilze. Beim Seminarabend im Kursraum der VHS-Lehrstätte in Frohnau lernen Sie die Lebensweise, Ökologie und die ersten Grundlagen der Pilzbestimmung kennen.
Am Samstag geht es aus hinaus zum Pilze sammeln. Hierbei tauchen wir in die faszinierende Vielfalt und den Artenreichtum dieser Welt ein.

Ludwig Schindler ist Forstassessor i.R., Pilzsachverständiger und Feldmykologe (FM2) bei der Deutschen Gesellschaft für Mykologie und Mitglied der Pilzkundlichen Arbeitsgemeinschaft Berlin-Brandenburg (PABB e.V.).


Zusatzinformation:

Für die Exkursion sind festes Schuhwerk und angepasste Kleidung notwendig.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Schindler, Ludwig

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

8 UE

Entgelt:

27.80 EUR

Ermäßigt:

16.20 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Lehrstätte Frohnau, 13465 Berlin, Fuchssteinerweg 13 - 19, Hofeingang, Raum 1
Do, 26.06.2025, 18:00 - 21:00
Sa, 28.06.2025, 10:00 - 13:00
 
Zur Kurssuche