Virtuelle Reise auf Deutsch: Gallia Narbonensis - Hauptstätten der römischen Kultur in Südfrankreich
|
Kursnummer:
|
SZ440-142d
|
|
Volkshochschule:
|
Steglitz-Zehlendorf
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: (030) 90299 6156,
,
E-Mail:
vhs-service@ba-sz.berlin.de,
www.vhssz.de
|
|
Fachliche Beratung:
|
Frau Janette Dukes, Tel.: (030) 90299 5074, E-Mail:
janette.dukes@ba-sz.berlin.de
|
|
Beschreibung:
|
Packen Sie Ihre innerlichen Koffer und kommen Sie mit auf eine Reise ins römische Herzen Frankreichs! In diesem Kurs tauchen wir - pünktlich für den spontanen Sommerurlaub ? in den wundervollen archäologischen Kern unseren Nachbarlandes (mit Schwerpunkt römische Antike), der nicht nur durch erstaunliche Ampitheaterruinen glänzt, sondern auch durch eindrucksvolle Landschaften am Mittelmeer, die die Spuren von Orakeln und Städten schmücken. Uns erwarten archäologische Museen und Parks, spannende Geschichten und beeindruckende Orte, bis das Auge reicht. Wir spazieren durch die Gassen von Arles, bestaunen die Fundstücke des Museums in Nimes, bewundern die sehenswertesten von Lyon und Avignon und schlendern durch die Straßen von Vienne. Dabei lernen wir, wie die Römer hier gelangten, welchen sie Einfluss auf die Region hatten, und welche Etappen die echten Antike-Fans auf gar keinen Fall verpassen dürfen ? inklusive ein paar unerwarteten griechischen Ruinen! Neugierig geworden? Einfach anmelden und mitreisen!
Vorkenntnisse: Nicht notwendig, der Kurs findet auf Deutsch statt.
powered by vhs.cloud: Dieser Kurs wird durch die Online-Lernumgebung der Deutschen Volkshochschulen unterstützt. Den Link zur Teilnahme erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Beratung Sprachkurse (Kontaktformular) Test Sprachniveau: (hier)
Sprachenkarussell
|
|
Zusatzinformation:
|
Lehrmaterial wird von der Kursleitung zur Verfügung gestellt.
|
|
Bitte beachten Sie:
|
Aktuelle Sonderangebote aus dem Programmbereich Sprachen
|
|
Kursleiter/-in:
|
Rovelli, Guendalina
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
4 UE
|
|
Entgelt:
|
10.70 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
10.70 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
Treffpunkt, Berlin,, Onlineplattform |
Sa, 21.06.2025, 18:00 - 21:00 |
|
|
|